Braukraft IPA: Craft-Bier aus bayerischen Sudkesseln

Braukraft - India Pale Ale
Braukraft – India Pale Ale

Es ist schon beeindruckend, wenn so ein aromareiches Craft wie das „Amarillo IPA“ von Braukraft aus einem bayerischen 1500-Seelen-Dorf kommt. Geisenbrunn liegt auch nur wenige Kilometer von Germering entfernt, wo der Münchner Craft-Bier-Dealer „Liebick Getränke“ seinen Standort pflegt. Was da wohl die Nachbarn denken, wenn kräftige Hopfenaromen um den Kirchturm wehen?

Ich bin jedenfalls begeistert von diesem neuen Bajuwarentrunk. In einem zarten rehbraun glänz das India Pale Ale im Glas. Es duftet herrlich fruchtig nach Banane, und Zitrusfrüchten – allen voran Grapefruit und Limone. Im Antrunk überwiegt ein karamelliger Hauch, bis sich dann zum samtigen Mundgefühls die Hopfenaromen des eingesetzten Amarillo gesellen: Grapefruit, etwas Orange und Limone. Im Finish bilden Frucht und bittere Herbe eine angenehme Komposition.  Was das Team von Braukraft mit seinem Bier bewirken will, ist ein „Aha-oh-wow…das-ist-ja ähm…“-Effekt – das ist ihnen wirklich gelungen.

Fazit: Braukraft ist eine kreative, bayerische Bereicherung der Craft-Bier-Szene. Mir hat das Amarillo IPA richtig gut geschmeckt. Trotz seinen 7,2 Prozent Alkohol ist es nicht allzu kräftig im Geschmack, aber durch erfrischende Zitrusnoten absolut süffig. Auf jeden Fall werde ich mir weitere Kreationen aus Geisenbrunn zum Probieren besorgen!

3 Gedanken zu “Braukraft IPA: Craft-Bier aus bayerischen Sudkesseln

  1. Pingback: Braukraft IPA: Craft-Bier aus bayerischen Sudkesseln | BierNews

  2. Pingback: Das Problem Überkarbonisierung … | Craft Bier Geek

  3. Pingback: Top-Brauer im Interview: Mathias Lottes von Braukraft schätzt Craft-Kollegen, die missratene Sude auch einfach mal wegkippen – Feiner Hopfen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.