„Amazing Haze“ zählt laut ratebeer.com zu den besten New England IPAs der Welt. Das schwedische Craft von der Stigbergets Brauerei aus Göteborg – 2012 gegründet und vor knapp zwei Jahren komplett modernisiert – ist mit der amerikanischen Hopfensorte Mosaic gleich doppelt gestopft.
Schon am Duft merke ich, dass die Schweden keinesfalls mit dem Hopfen gespart haben. Seinem Namen macht das 5,6-prozentige Bier alle Ehre. Es ist stiltypisch total trüb und glimmert in einem appetitanregenden Honiggelb durch die Glaswand. In die Nase strömt eine erstaunliche Fülle an Aromen: Mango, Maracuja, Papaya, Stachelbeere und ein Hauch roter Waldbeeren vereinen sich zu einem umfassenden Fruchtbukett. Auf der Zunge präsentiert sich das IPA vollmundig mit einem besonders sanften Mundgefühl – das liegt wohl an der Kombination von Weizen- und Hafermalz. Auch am Gaumen zeigt der Mosaic-Hopfen seine Wirkung. Tropische Noten von Maracuja und Mango gehen eine Symbiose mit Noten von Stachelbeere und frisch gemähtem Gras ein. Im Abgang verabschiedete sich „Amazing Haze“ mit einer deutlichen, aber keineswegs anstrengenden Bittere. Außerdem bleiben die Fruchtaromen noch einige Zeit zurück.
Fazit: Ich stimme den ratebeer-Usern definitiv zu. Das schwedische New England IPA ist wirklich ein stiltypisches Musterbeispiel der feinsten Art. Und ja, ich liebe die tropischen Aromen des Mosaic Hopfens. „Amazing Haze“ ist für mich eine erfrischende Fruchtbombe für alle Tage.
Pingback: Stigbergets: Ein India Pale Ale der Spitzenklasse | BierNews