Hopper Bräu: Alles Tutti Frutti

Hopperbräu_TuttiFruttiGralshüter des Reinheitsgebots würden dieses Bier wohl nicht anrühren. Gebraut ist „Tutti Frutti“ nämlich mit Beigaben, die dem 500 Jahre alten Marketingtrick ad absurdum führen. Im Sudkessel schwammen nämlich frische Gurken. Für mich ist dieses belgische Saison von Hopper Bräu aus Hamburg ein Musterbeispiel dafür, was auch ohne Regeln des Biergesetzes möglich ist. Das 5,6-prozentige Kreativbier ist Teil einer Serie der Brauerei, in der jede Kreation mit „irgendwas vom Feld“ überraschen soll.

Das hellgoldene Saison mit prachtvoller Schaumkrone regt allein schon optisch den Appetit an. In die Nase strömt mit dem Duft von fruchtaromatischer Hefe und feinster Essiggurke ein verführerisches Bouquet. Zwar irgendwie eine schräge Kombination, aber am Gaumen aber überzeugt das Bier mit einem spannenden Aromacocktail. Hier paart sich der Geschmack von Pfirsich, Banane und Orange mit den grünen und würzigen Noten der Salatgurke. Eine leichte Säure macht das Ganze spritzig-frisch. Hinzu kommt eine Herbe und Würze der amerikanischen Hopfensorte Jaryllo, die bevorzugt für belgische Stile verwendet wird. Zarte 35 Bittereinheiten runden das Gurken-Saison harmonisch ab.

Fazit: Ich bin wirklich wieder mal begeistert. Ein klasse Saison für den Sommer mit ungewöhnlichem Aroma der Gurke im Zusammenspiel mit den fruchtigen Noten des Hopfens und der Hefe. Der Name „Tutti Frutti“, der so viel bedeutet wie „alle Früchte“ passt also perfekt. Das Craft-Bier könnte man auch als Ersatz zu gurkigem Gin & Tonic genießen – ein echtes Genussbier.

2 Gedanken zu “Hopper Bräu: Alles Tutti Frutti

  1. Pingback: Hopper Bräu: Alles Tutti Frutti | BierNews

  2. Pingback: Top-Brauer: Hopper Bräu – Vom süffigen IPA bis hin zum Gurken-Bier – Feiner Hopfen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.