Hanscraft & Co.: Bayerischer Craft-Akt aus dem Whiskyfass

hanscraftstoutBäume verlieren ihre Blätterpracht, die Abende werden kälter und bald fällt wohl der erste Schnee: die Zeit der Imperial Stouts beginnt. Und zum Glück habe ich einen Kamin auf der Terrasse, vor dem ich kürzlich mein erstes 10-Prozentiges genossen habe. Welches? Das Black Nizza Motor Öl von Hanscraft & Co. Zugegeben, ich finde schon das „Normale” ziemlich gut. Aber jetzt legte Christian Hans Müller noch eine Schippe drauf: Der Aschaffenburger packte es ins Whisky-Fass – nicht in irgendeins, sondern vom bayerischen Feinbrenner Severin Simons. Das Ergebnis hat es verdient, mein Craft-Bier des Monats zu werden – und zwar nicht nur, weil es am knisternden Feuer wärmte.

  •    Brauerei: Hanscraft & Co.
  •    Bierstil: Imperial Stout
  •    Alkoholgehalt: 10,5 Prozent
  •    Farbe: Espresso
  •    Schaum: feinporig, cremig
  •    Malz: Roggen, Gerste, Weizen und Hafer

Dieses espressofarbene Stout mit 10,5 Umdrehungen und einer Hammerschaumkrone ist aus vier Malzen gebraut. Im Duft tummeln sich typische Fassaromen von Vanille und Mandel, dazu kommen Nuancen von Rosinen und Karamell. Auf der Zunge wirkt das Stout etwas scharf, mineralisch und dezent rauchig. Dann aber wird es samtig-weich und ein Film von Lakritz legt sich an den Gaumen. Dazu entwickeln sich Noten von Holz, Espresso und Zartbitterschokolade. Im Finish verabschiedete sich das Craftige mit einer angenehmen Säure von Sauerkirsche und der Herbe des Hopfens. Schoko- und Kaffeearomen bleiben noch lange zurück.

Fazit: Ich bin begeistert. Das Imperial Stout ist so vielschichtig, dass es bei fast jedem Schluck eine neue Geschmacksnote zu entdecken gibt. Bei aller Komplexität dieses Trunks, ist man jedoch nicht gleich übersättigt. Stout-Fans werden es lieben. Willkommen in der Zeit der Starkbiere.

2 Gedanken zu “Hanscraft & Co.: Bayerischer Craft-Akt aus dem Whiskyfass

  1. Pingback: Deutsche Top-Brauer: Christian Hans Müller von Hanscraft – „Bier muss mich zum Lachen bringen“ – Feiner Hopfen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.