Wer kennt ihn nicht, diesen fast schon traurigen Moment in der Craft-Tanke: Mehr als 200 verschiedenen Biere stehen auf der Karte, Gläser klirren an der Theke und rundherum wird fleißig probiert und philosophiert. Dummerweise ist man selbst mit dem Auto da und dann steht auch noch ein wichtiger Job-Termin an. Also nuckelt man lange an seinem Glas, bestellt sich dann gegen den Durst noch ein Wasser…
Solche Probleme gehören jetzt der Vergangenheit an: Aus einer Kooperation zweier Kreativbrauer entstand das wohl erste alkoholfreie India Pale Ale im deutschen Markt. Und ich kann nur eines sagen: Es ist richtig köstlich. Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg und Sebastian Jakob vom Brauhaus Nittenau in der Oberpfalz entwickelten gemeinsam das Rezept. Wesseloh wurde hellhörig, als Jakob im Frühjahr dieses Jahres von einer speziellen Hefe sprach, die den Traum aller Hophead-Autofahrer erfüllen kann. Der Hamburger kontaktierte Studienkollegen an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. Und tatsächlich, er bekam eine Spezialhefe, die Malzzucker nicht vergären kann.
Ich habe mir das Ergebnis mal genauer angeschaut. „FreIPA – Le Chauffeur“ heißt das alkoholfreie IPA, das mit Simcoe und Mosaic Hopfen im Brauhaus Nittenau aus der Taufe gehoben wurde. Allein der Duft von diesem Ale ist einzigartig. Tropische Aromen von Mango, Maracuja aber auch etwas Grasiges strömen in die Nase. Da zeigen die beiden Sorten mal wieder ihr pures Können. Auf der Zunge breitet sich das Bier erfrischend aus und macht Lust auf mehr. Wieder dringen sehr intensiv die tropischen Aromen durch, kombiniert mit einer dezenten Malznote. Im Abgang schmeckt man eine angenehme Bittere.
Fazit: Eine echte Überraschung! Wer nicht weiß, dass dieses Craftbeer keinen Alkohol hat, würde es auch nicht merken – allenfalls nach den ersten zehn Flaschen, wenn sich nicht die bekannte Wirkung einstellt. Mich haben die leckeren Hopfennoten überzeugt und ich hoffe, dass es dieses IPA bald in namenhaften Craftbeer-Kneipen gibt. Dann kann man auch mal wieder gelassen mit dem Auto vorfahren.
Schön, dass wir uns gestern persönlich kennengelernt haben.
Und danke für diesen Tipp! Da muss ich mal die Augen nach dem alkoholfreien Craftbber offen halten!!
LG, Karin
Bis zum nächsten Mal! 🙂