Partnerprogramm: Riegele BierManufaktur stellt neues holzfassgereiftes Jahrgangsbier vor

Riegele_Magnus 18[Sponsored Post] Seit Jahren steht die Riegele BierManufaktur für ausgefallene Brauspezialitäten, Kreativität und Qualität. Auch 2018 haben sich die Brauer um Braumeister Frank Müller und Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele einem Thema gewidmet, das in der Branche als Königsklasse gilt: der Holzfassreifung. Die vierte Kreation aus der Jahrgangsbier-Reihe „Magnus“ besticht – laut Herstellern – mit weinbrandinspirierten Sauernoten und Nuancen von Banane, Vanille, Honig und Eichenholz. „Fruchtig im Anklang, überraschend in der Säure und geheimnisvoll in der Erinnerung“ beschreibt Sebastian Priller-Riegele die Kreation Magnus 18 „Edition Brandy“. Wildhefen sorgen in Kombination mit zwei obergärigen Spezialhefen aus der Riegele-Hefesammlung für die säuerliche Komplexität dieses Jahrgangs. Die Lagerung auf Holz ist ursächlich für die weichen, sahnigen Vanillenuancen, die einen Gegenpol zu den weinbrandinspirierten Sauernoten bilden. Feine Aromen werden von einem vielschichtigen Körper getragen, der im zweiten Gärvorgang entsteht. Sie entfalten sich optimal bei einer Trinktemperatur von 16 Grad Celsius.

Partnerprogramm: Riegele hat Bundesehrenpreise zurück

csm_2018_Neue_Bundesehrenpreise_fuer_Riegele_cd09e3e7d4
Credit: Riegele

[Sponsored Post] Das Brauhaus Riegele hat seine elf Bundesehrenpreise wieder. Die im August bei einem Einbruch entwendeten Medaillen sind zwar nicht wieder aufgetaucht – jedoch hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft angeboten, die wichtigen Qualitätsauszeichnungen erneut bereitzustellen. Thomas Burkhardt von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) brachte diese heute persönlich bei der Augsburger Traditionsbrauerei vorbei, die mit dem Erhalt von zwei Bundesehrenpreisen in Folge dieses Jahr den Titel als Deutschlands Brauerei des Jahres verteidigen konnte.

„Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bundesministerium für diese schöne Geste“, so Brauereichef Sebastian Priller-Riegele. „Schließlich stehen diese Medaillen für die ausgezeichnete Qualität unserer Biere und damit für die wertvolle Arbeit, die unser gesamtes Team jeden Tag erbringt.“ Die elf Bundesehrenpreise wurden im August bei einem Einbruch in die Verwaltungsräume der Familienbrauerei entwendet – als einziges Diebesgut. Der Einbrecher war wohl ein Fan der Riegele-Biere.

Partnerprogramm: BraufactuM-„Tagessuppe-Special“ zur Berliner Beer Week

Braufactum Eröffnung
Credit: Braufactum

[Sponsored Post] Die Berlin Beer Week ist bereits im vollem Gange. Noch bis Sonntag, den 29. Juli, laden knapp 50 Locations wie Brauereien, Bars und Shops zu spannendem Biergenuss mit Verkostungen, Braukursen, Musik, Unterhaltung und Kunst rund um Hopfen- und Malzsäfte in der Hauptstadt ein. Auch BraufactuM Berlin am Alexanderplatz startet am kommenden Donnerstag, 26. Juli, ein besonderes Special: Die „BraufactuM Tagessuppe Spezial“. Dabei stellt das Braufactum-Team sechs exklusive Versuchsbiere von Fass und Flasche vor. Eine sogenannte Tagessuppe hängt in der Bar immer am Hahn, aber anlässlich der Beer Week können dieses Mal auch weitere Biere verkostet werden. Außerdem wird es noch ein paar fassgelagerte Sude zum Probieren geben.

Für die Veranstaltung selbst muss nichts bezahlt werden, die Tagessuppen gibt es für 1,50 Euro pro 0,1 Liter und 3,90 Euro pro 0,3 Liter. Bei den fassgelagerten Bieren ist man mit 3,50 Euro pro 0,1 Liter dabei.

BraufactuM Berlin

Memhardstraße 1-3

10178 Berlin

BraufactuM Tagessuppe Spezial

Donnerstag, 26. Juli

19:00 – 23:00 Uhr

Partnerprogramm: Genuss- und Craft-Bierfest in Plankstadt

Dieses Craft-Highlight sollte man im Terminkalender haben. Nächstes Wochenende findet wieder das dreitägige WeldeFest im Biergarten der Brauerei in Plankstadt statt. Zum nordbadischen Craft-Event erwartet die Braumanufaktur Welde wieder spannende Brauereien aus ganz Deutschland. Weiterlesen „Partnerprogramm: Genuss- und Craft-Bierfest in Plankstadt“

Partnerprogramm: Riegele verteidigt „Deutsche Meisterschaft“

[Sponsored Post] Vor den Augen der neuen Botschafterin für Bier, Bundesministerin Julia Klöckner, übergab kürzlich in Berlin Michael Stübgen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft den Bundesehrenpreis in Gold an das Brauhaus Riegele Augsburg. Riegele verteidigt damit den Titel „Deutschlands Brauerei des Jahres“.

Schon der einfache Bundesehrenpreis gilt als besondere Qualitäts-Auszeichnung. Ihn erhalten die besten 12 Brauereien aus Deutschland. Den goldenen Bundesehrenpreis erhält der Beste unter den Besten aus diesem elitären Kreis. Schon 2017 gewinnt das Brauhaus aus Augsburg diese höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft und schafft nun eine kleine Sensation. Die Titelverteidigung im Jahr 2018. „Wir sind richtig stolz und freuen uns über die Aussage von DLG-Vizepräsident Diedrich Harms, dass Riegele Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche setzt“, sagt Brauereichef Sebastian Priller. Gleichzeitig weist er aber daraufhin, dass die DLG-Prüfungen technisch-analytische Kriterien bewerten, die im Riegele Selbstverständnis zum Qualitätsstandard zählen. Vielleicht haben die Augsburger auch deshalb den Bundesehrenpreis bereits zum elften Mal in Folge erhalten.

Dennoch bleibt der Titel für die Augsburger Brauer eine einzigartige Auszeichnung, denn man hat den Anspruch, das Perfektionsdenken konsequent weiter zu entwickeln. Damit wurde Riegele 2018, wie 2017 auch ‚Deutschlands Craft Brauer des Jahres’ und trägt zudem den Titel ‚Bier des Jahrzehnts‘. Die kleine Biermanufaktur aus Augsburg hat sich mittlerweile zu einer anerkannten Adresse für Bierliebhaber aus ganz Europa entwickelt.

Partnerprogramm: Fahrbier zur Festivalsaison – Giesinger bringt Bier auf Rädern im neuen Truck

„Folge uns – wir haben Bier“: Mit dieser vielversprechenden Heckbeschriftung ist Giesinger Bräu ab sofort in eigener Sache auf Bayerns Straßen unterwegs: Nach sechs Wochen harter Arbeit und insgesamt 115.000 Euro Investitionen in Umbau, Sanierung und Design erstrahlt der elf Jahre alte MT 45, ein ehemaliger UPS-Truck, jetzt komplett im Giesinger Design.  Weiterlesen „Partnerprogramm: Fahrbier zur Festivalsaison – Giesinger bringt Bier auf Rädern im neuen Truck“

Partnerprogramm: Bierothek® sucht Partner(innen) zur Eröffnung neuer Filialen

B_Flyer_Franchise_Druck_V3_0518[Sponsored Post] Die Bierothek® – einer der führende Einzelhändler im Bereich Bierspezialitäten – sucht bierbegeisterte Partner(innen) zur Eröffnung neuer Ladengeschäfte, bevorzugt in Berlin, Hamburg, Köln oder Dresden.

Bereits 2014 eröffnete die erste Bierothek® in der selbsternannten Bierhauptstadt Bamberg. Als Bierfachhandel mit einer Auswahl von weit über 300 regionalen und internationalen Bierspezialitäten und einer kompetenten Beratung erfreute sich die Bierothek® von Anfang an reger Begeisterung der Bier-Interessierten. Seitdem wuchs die Bierothek® stetig weiter, sodass sie heute neun Standorte in vier Bundesländern zählt. Unter diesen neun Filialen befinden sich mittlerweile auch vier Franchise-Filialen, die von selbstständigen Unternehmern geleitet werden.

Die Bierothek® bietet den Partnern eine starke Marke, Erfahrung im Aufbau und Betrieb von neuen Läden, eine zentrale Beschaffung und Zugang zu exklusiven Bierspezialitäten, ein starkes Netzwerk, eine verlässliche Partnerschaft und Hilfe bei der Finanzierung und Standortsuche. Hierfür werden Persönlichkeiten mit Bierbegeisterung, unternehmerischen Denken, selbstständiger Arbeitsweise und Freude am Verkauf gesucht.

Um nun auch den Rest der Bundesrepublik mit außergewöhnlichen Bieren versorgen zu können, sucht die Bierothek® nach Partnern, die bevorzugt in den Städten Berlin, Hamburg, Köln und Dresden ein eigenes Ladengeschäft eröffnen möchten. Ebenso können bereits existierende Händler die Vorteile des Verbundes nutzen und im Rahmen einer Partnerschaft auf die Infrastruktur der Bierothek® zurückgreifen.

Informationen und Bewerbungen:

Bierothek GmbH

Hafenstr. 13 | 96052 Bamberg

Tel.: 0951/3017 8389

E-Mail: franchise@bierothek.de

www.bierothek.de/FranchisePartnerschaft

Partnerprogramm: Braufactum auf Firestone Walker Festival

Firestone2017
Warten auf Bier beim „Firestone Walker Invitational Beer Fest 2017“

[Sponsored Post] Am zweiten Juni ist es wieder mal soweit: Das „Firestone Walker Invitational Beer Fest“, eines der spektakulärsten Bier-Events in den USA, geht in die siebte Runde. Mehr als 50 Brauereien aus aller Welt treffen sich im Event Center im kalifornischen Paso Robles, um durstige Craft-Bierfans mit ihren Suden zu verwöhnen und zu begeistern. Das prominent besetzte Festival war wieder einmal in nur wenigen Sekunden restlos ausverkauft. Neben Mikkeller, Omnipollo, Modern Times oder auch Allagash, Beavertown und Sierra Nevada mischte auch in diesem Jahr wieder Braufactum als eine von ganz wenigen deutschen Craft-Marken mit.

Für Marc Rauschmann, Geschäftsführer von Braufactum, und sein Team, ist das Bierfest von Firestone Walker das Highlight des Jahres an der Westküste. Dabei geht es nicht nur um die zahlreichen Besucher. „Es ist ein Festival für Brauer“, schwärmt Rauschmann. Denn nur, wenn der Brauer einer Marke selbst am Stand steht, darf man sich aktiv beteiligen. Deshalb freuen sich die Frankfurter sehr, schon zum sechsten Mal mit dabei zu sein. Schließlich könne man sich als Brauerei nicht für den Event bewerben, sondern die Teilnahme laufe nur per spezieller Einladung.

Aber wie kommt eigentlich das deutsche Craft-Bier auf solchen Festen an? „In den USA herrscht ein aktueller Trend zu Bieren mit guter Trinkbarkeit“, sagt Rauschmann, „daher finden vor allem auch deutsche Stile guten Anklang“. Inzwischen würden sich ja auch amerikanische Craft-Brauer an Pils & Co. versuchen. Neben coolen Bieren und neuen Kontakten schätzt das Braufactum-Team vor allem auch den Austausch mit internationalen Brauern. So können Erfahrungen ausgetauscht und Inspirationen gesammelt werden. Außerdem versuchen die Frankfurter auch in diesem Jahr den Sieg beim Cornhole-Wettbewerb mit nach Hause zu bringen – bisher konnten sie jedenfalls gegen internationale Brauer-Konkurrenz – trotz guter Platzierung – noch nicht triumphieren…

 

Firestone Walker Invitational Beer Fest

Event Center in Paso Robles

Samstag, 2. Juni 2018

12.00 – 17.00 Uhr