Sandra Ganzenmüller ist Agenturchefin und Fachbuchautorin. Außerdem tourt die Münchnerin als Biersommelière durch alle wichtigen Biernationen des Planeten. Kürzlich war sie in Wien unterwegs und hat ein Tipp für uns.
Reiseziel Österreich mit einem Abstecher in die Landeshauptstadt Wien? Wer dies 2017 auf dem Zettel hat und zudem craftiger Bierliebhaber ist, für den ist ein Besuch im BeerLovers Pflicht und Kür zugleich. Im Bezirk Mariahilf gelegen, bietet der Bierspezialitätenladen alles, was man sich zum Thema Bier vorstellen kann und sogar einiges darüber hinaus. Also, nichts wie hin!
Auf dem Weg nach Wien habe ich meine persönliche Tour in Sachen Bier zusammengestellt, und schnell war klar: Das BeerLovers muss wohl sein. Ich war zuerst ein wenig skeptisch, denn die Medien haben sich nach der Eröffnung ja förmlich mit positiven Schlagzeilen überschlagen. Ein bisschen zu dick aufgetragen erschien mir die Presseschau schon. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Schon von außen war klar: Da hatte einer den ganz großen Plan und nichts dem Zufall überlassen. In zig Regalen steht eine Bierspezialität neben der anderen, übersichtlich sortiert nach Bierstilen und Brauereien. In der Summe sind wohl aktuell über 1.000 Craft-Bierspezialitäten von über 130 Brauereien im Angebot. Jedes Bier ist mit einem Schild versehen, das eine umfassende Auskunft gibt, was den Bierliebhaber beim Genuss erwarten wird. Eine begehbare Kühlzelle sorgt dafür, dass auch empfindliche Biere mit hoher Qualität in den Einkaufskorb gelangen. Wobei man im Laden eher mit Einkaufswägen hantiert. Wer hier reinkommt, erliegt schnell einem Kaufrausch der Sonderklasse und packt immer ein wenig zu viel ein. Neben den Bieren findet man auch eine große Auswahl an Gläsern, Büchern und allerhand Schnickschnack zum Thema Bier vor. Wer sich nicht sicher ist, welche Bierstile ihm schmecken könnten, kann sich für einen der zahlreichen Workshops anmelden, die das Team regelmäßig im Tiefgeschoss anbietet.

Die Idee zum BeerLovers-Konzept hatte Markus Betz, der den Shop auch leitet. Mit Bier hatte er vor gut 15 Jahren noch nichts so richtig am Hut. Ja, er hat auch damals schon gern Bier getrunken, aber dass er einmal einer solchen Spielwiese vorstehen würde, war ihm damals noch nicht klar. Er hat seine Lehre bei der staatlichen Eisenbahn Österreichs gemacht und sich in der Abendschule zum Maschinenbauer weitergebildet. Und dann wurde es ihm fad, so sagt er. „Eigentlich war alles vorhersehbar; ich hatte einen Vertrag in der Tasche bei der Bahn, war unkündbar. Aber irgendwann gab es keine Stelle mehr, die mich noch interessiert hätte. Lokführer war für mich kein Thema, da die Stelle vorausgesetzt hätte, dass ich an den Wochenenden arbeiten muss. Und da steht bei mir Fußball auf dem Plan“, denkt er zurück. Beim Sportklub Rapid Wien hat er seinen heutigen Chef kennengelernt und ist so von der Bahn über den Fußball zu seiner Leidenschaft, dem Bier, gekommen. Eine gute Entwicklung finde ich, wenn ich mich so im BeerLovers umschaue. Und das solltet ihr auch mal machen.
Sandras craftiger Tipp für euch: Craft Bier Fest in Wien am 5. und 6. Mai 2017 in Kombi mit einem Besuch bei BeerLovers oder das Ganze am 17. und 18. November 2017.
Pingback: Gastbeitrag – BeerLovers Wien: Einkaufsparadies Craftbier | BierNews