
Giesinger Bräu war die erste Craft-Bierbrauerei in München. Sie wurde 2006 in einer Garage ins Leben gerufen. Schnell kamen Erfolg und Umzug. Inzwischen hat sich der Giesinger zu einer echten Kultstätte in der bayerischen Hauptstadt entwickelt. Simon Rossmann gehört zwar nicht zum Gründungsteam, aber stand schon ziemlich früh mit am Kesseln. Er ist Produktionsleiter und im Prinzip für den ganzen Betrieb verantwortlich. Der 30-Jährige steht total auf den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. So braut er mit seinem Team neben konventionellen Hellen, Weißbier und Pils immer wieder mal Neues aus. So kamen allein im vergangenen Jahr vier neue Spezialsude heraus, darunter ganz ungewöhnliche Starkbiere. Wer beim Giesinger den Biergarten oder Bräu-Stüberl besucht, wird jedes Mal mit saisonalen Spezialitäten überrascht. Mit Simon am Kessel wird es beim Giesinger nie langweilig.
Außerdem hat der Münchner mit ein paar Kumpels eine eigene Radiosendung namens „Biergebiete“. Einmal im Monat senden sie auf Radio Lora 92,4 spannende Themen über`s Bier. Dabei laden sie Personen aus dem Braugewerbe ein, diskutieren mit Experten über die Szene oder verkosten Live ein paar neue Sorten. Zwischendrin läuft ausgewählte Punk-Musik.
- Was ist passiert, damit du sich für den Brauer-Beruf entschieden hast?
Mit neun Jahren habe ich die ersten offenen Gärbottiche gesehen, die mich bis heute faszinieren. Eigentlich wollte ich aber immer Lebensmittelchemie studieren. Bin dann aber doch auf Brauwesen und Getränketechnologie gekommen.
- Wann hast du dein erstes Bier gebraut und wie ist es geworden?
Das war 2009 mit zwei anderen Studienkollegen. Da haben wir ein IPA mit deutschen Hopfensorten gebraut. Die Biersorte kannte zu dem Zeitpunkt noch keiner 😉
- Welche anderen Brauer/Brauereien haben dich am meisten inspiriert?
Eric Toft und Ludwig Narziß.
- Welches Bier (außer den eigenen) würdest du deinem besten Freund empfehlen?
Den Gutmann Weizenbock. Für mich eins der besten Biere der Welt.
- Was sind deine Kriterien für ein richtig gutes Craft-Bier?
Vollster Einsatz fürs Produkt mit allen Optionen.
- Was sind Deine Lieblings-Hopfensorten?
Alltime-Classics: Saphir, Saazer, Tradition, Tettnanger, Mittelfrüh
Zurzeit: Zuchtstamm 10416
- Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal anstoßen und warum?
Carl von Linde. Würde mich bei ihm für die wohl beste Erfindung aller Zeiten bedanken: Das Kühlsystem.
Pingback: Giesinger Bräu: Heller Bock mit Hopfenmischung – Feiner Hopfen
Hat jemand zufällig nähere Informationen zum Hopsteiner Zuchtstamm 10416? Ist die Sorte bereits auf dem Markt oder ist eine Einführung geplant? Welche Charakteristiken zeichnen sie aus?
Pingback: „Simonius“: Giesinger läuten starke Saison ein – Feiner Hopfen