Nein, es geht bei Archer’s Brewing nicht um eine amerikanische Brauerei. Alexander Lebèus braut als Gypsy in Esslingen bei Stuttgart. Zum Lachs-Sashimi habe ich kürzlich mal sein „Belgian Summer Ale“ mit schlichten 3,9 Prozent probiert. Gebraut ist das Witbier klassisch mit Koriander und Orangenschalen.
In einem appetitlich dunklen Goldton leuchtet das Bier im Glas, getoppt von einem grobporigen schneeweißen Schaum. Dezent duftet das Ale nach hefiger Frucht und dem Koriander. Am Gaumen verbreitet es sich erfrischend leicht. Aromen von herben Orangenschalen paaren sich mit der Würze des Doldenblütlers und einem feinen Hefegeschmack. Im Finish bleibt eine hopfige Bittere.
Fazit: Das ist wirklich eher ein Sommerbier, was durstigen Craft-Freaks auch mal im Winter schmecken darf. Von den Aromen her hält sich das Wit eher zurück. Aber gerade deswegen hat es gut zum Lachs gepasst. So manch einer, auch ich, wünschen sich zur kalten Jahreszeit eher kräftige Aromen und Geschmäcker. Dennoch bin ich ziemlich gespannt, was künftig noch aus dem Hause Archer’s kommt.
Pingback: Brauer Portrait: Archer‘s Brewing – Aus Whisky wurde Bier – Feiner Hopfen