
Auch Oberfranken präsentiert auf der diesjährigen Braukunst Live einen Kollaborationssud. Christian Klemenz von St. Erhard aus Bamberg und David Hertl von der Braumanufaktur Hertl aus Schlüsselfeld, standen diese Woche gemeinsam am Kessel. Als Muttersud verwendeten sie das St. Erhard Saison, das Klemenz im Dezember auf den Markt brachte. Veredelt wurde das Bier schließlich mit vier Hopfensorten: Equinox, Vic Secret, Mosaic und deutscher Cascade. Ergebnis: Eine Kreuzung aus den Bierstilen Saison (auch Farmhouse Ale genannt) und India Pale Ale (IPA). Überzeugen soll der Hopfentrunk nicht bloß durch sein Aroma, sondern auch mit einer wohl neuartigen, bunten Flasche.
Pingback: Kollaborationssud: Hopfige Kreuzung aus zwei Bierstilen | BierNews