Brewheart: Fruchtige Session an der „Hopacabana“

Double Dry Hopped Double IPAs mit rund acht Umdrehungen zählen gerade zu den Megatrends der Craft-Bierszene. Zu den bekanntesten hiesigen Produzenten solcher Hammerbiere gehört Brewheart aus Otterfing, im Süden von München. Andi und Roland brauen ihre wirklich tollen Sude als Gypsys bei Frau Gruber & Friends im bayerischen Gundelfingen. Dass die beiden Bayern aber auch hervorragende leichtere Biere draufhaben, beweist das neue Session IPA mit schlanken 4,5 Prozent Alkohol. Natürlich ist das aber auch doppelt kaltgehopft. Für das Aroma in „Hopacabana“ sind die Sorten El Dorado, Azacca und Mosaic verantwortlich.

Der Name des Bieres lässt schon ein wenig sommerliches Brasilien-Flair erwarten. Bei der Farbgebung kann man schon mal nicht meckern. Der attraktive Gelbton erinnert ein wenig an die Sonne über der Copacabana. Im Bukett legt das Session IPA schmeichelnde Tropik-Noten vor, die etwas an Multivitamin erinnern. Dazu gesellt sich eine gewisse Würze, die das Geschmacksprofil ziemlich einmalig macht. Die eingesetzten Hopfensorten schmettern anschließend ein exotisches Aroma auf die Zunge. Hier trifft Maracuja auf Mango und auf gelbe Steinfrüchte wie Pfirsich und Aprikose. Grasig-würzige Töne sowie ein Touch von Gelee-Banane runden den Geschmack ab. Der Körper gestaltet sich schlank mit moderater Kohlensäure, sodass das Bier schön erfrischend rüberkommt.

Fazit: Perfekt für den Sommer! Und ja, wenn man die Augen schließt und das Bier auf der Zunge hat, dann könnte man sich durch das tropisch-fruchtige Geschmacksbild für einen kurzen Moment schon am Strand von Rio de Janeiro sehen. Gefällt mir richtig gut!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.