Brauerei Kemker: Hohe Trinkfreude mit der grantigen „Mia“

Jan Kemker schwört auf historische Bierstile. In seiner gleichnamigen Brauerei, die sich auf einem Bauernhof mit eigenem Getreideanbau in Alverskirchen bei Münster befindet, produziert er neben Pflaumen-Sauer auch Gruit-Bier, Saison und Cider mit eigens angebauten Äpfeln. Bei den tropischen Temperaturen öffnete ich mir am Wochenende die vierprozentige Berliner Weiße namens „Mia“, die er einst für die Berliner Beer Week einbraute. Eines vorweg: Von dem grantigen Mädchen auf dem Etikett sollten sich Bierfans keinesfalls abschrecken lassen.

In einem trüben Gelbton schwimmt das Bier im Glas. Schaum ist kaum vorhanden. „Mia“ duftet frisch und fruchtig mit einem zarten Anklang von Brettanomyces-Noten. Im Antrunk zeigt sich eine sanfte Perlage mit einer angenehmen Säure, bis leichte Milchsäuretöne durchdringen, die etwas an Joghurt erinnern. Dazu paaren sich frische und fruchtige Aromen von Apfel und Stachelbeere.

Fazit: Die Berliner Weiße aus dem Münsterland besitzt eine hohe Trinkbarkeit und ist genau das Richtige bei heißem Wetter. Aromatisch schön ausbalanciert und keinesfalls überordernd. Ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Biere von Jan Kemker besorgen, der immer wieder mit verführerischen Aromen überrascht.

Ein Gedanke zu “Brauerei Kemker: Hohe Trinkfreude mit der grantigen „Mia“

  1. Pingback: Brauerei Kemker: Hohe Trinkfreude mit der grantigen „Mia“ | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.