Partnerprogramm: BraufactuM eröffnet neuen Craft-Bier-Hotspot in Berlin

Bier, Burger, und Barbecue: BraufactuM und BMB Gruppe eröffnen am Alexanderplatz Flagship-Restaurant in modernem, urbanem Design

LA-Braufactum_EF1I7149[Sponsored Post] Tradition trifft Kreativität – keine andere Stadt vereint diese scheinbaren Gegensätze so gut wie Berlin. Und so mausert sich die Hauptstadt der Eckkneipen derzeit auch zur Metropole der deutschen Craft-Bierszene. Im Land des Reinheitsgebots und der altehrwürdigen Brauereien ist die Kombination aus Innovationslust und Tradition aber längst kein Widerspruch mehr und so treffen die vielfältigen Biersorten auch hier auf experimentierfreudige Bierenthusiasten und Genießer.

Qualität, Innovation und die Bereitschaft Neues auszuprobieren – das ist bis heute das Credo der Braumanufactur BraufactuM, die nun gemeinsam mit dem Partner, der Berliner BMB Gruppe, erstmals in einem eigenen Flagship-Restaurant im Herzen Berlins Ausdruck findet. Zwischen dem szenigen Ausgehviertel rund um den Hackeschen Markt und dem kultigen Fernsehturm am Alexanderplatz bieten die Brauer aus Frankfurt zusammen mit den Berliner Gastro-Profis allen Bierliebhabern klassischer oder ausgefallener Kompositionen ein neues Zuhause.

Braufactum EröffnungZapffrisch gehen hier eigene Biere wie das süß-bittere India Pale Ale „Progusta“, das in Whiskyfässern gereifte „Barrel 1“ oder das malzig-karamellige Dunkelbier „Clan“ über die schlanke, anthrazitfarbene Ziegelstein-Theke. Neben den zwölf hauseigenen Bieren, zu denen auch der laufend wechselnde, liebevoll als „Tagessuppe“ umschriebene, „Innovationssud“ gehört, finden sich hier auch Produkte befreundeter Partnerbrauereien wie Firestone Walker oder Mikkeller, die hier von 16 Hähnen laufen. Marc Rauschmann, Geschäftsführer von BraufactuM erklärt: „Wer ein wirklich gutes Bier machen will, muss sein Wissen und seine Erfahrungen ständig erweitern, neue Erkenntnisse teilen und vom Austausch mit anderen Brauern profitieren.“ Daher sorgen auch klassische Labels wie Berliner Pilsener, Schultheiss oder Kindl dafür, dass kein Bierfreund durstig nach Hause gehen muss. Und wer sein Bier lieber to-go haben möchte, der kann auf mindestens 60 verschiedenen Flaschenbiere freuen, die im Shop erhältlich sind.

LA-Braufactum_EF1I6865Da sich im „BraufactuM Berlin“ alles ums Bier dreht, haben die Gastronomen Barbara Ewald, Mirko Alexander Nikolitsch und Boris Freise, die hinter der BMB Gruppe stehen, auch die Speisekarte rund um ausgefallene Burgerkreationen und herzhafte Bierbegleiter auf die jeweiligen Hopfenspezialitäten abgestimmt. Mit bunten Farbcodes auf der Wandtafel, den Flaschenetiketten und auf den Tischsets finden auch Unentschlossene oder Experimentierfreudige eine passende Speiseempfehlung für den großen und den kleinen Hunger. Inspiration holten sich die drei Geschäftsführer Ewald, Nikolitsch und Freise dabei in der internationalen Food-Szene: Neben angesagten Burgervariationen wie dem Pulled Pork Burger mit rauchiger, haugemachter „Roog“Bier-Barbecuesauce oder dem sonnenverliebten Southside mit saftigem Schweinefleisch, Jalapeños, Avocadospalte und würziger Guacamole warten auch neue kulinarische Trendsetter wie der Ramen-Burger mit knusprig-gebratenem Nudelnest anstelle des klassischen Buns auf abenteuerlustige „Foodies“.

„Aber nicht nur anspruchsvolle Fleischfans können auf ausgewählte Zutaten und aufwändig zubereitete Gerichte gespannt sein“, meint Gastronom Nikolitsch und verspricht: „Auch diejenigen, die auf Fleisch verzichten möchten, werden hier ausgefallene Gerichte und Snacks finden.“ Neben den Big-Beer-Love Burgern und Sandwiches mit saftigem Fleisch-Patty stehen deshalb auch vegetarische oder vegane Varianten wie der Veggie Peggy mit Falafel sowie Bier-Snacks wie die als „Fontanedaumen“ angekündigten Spreewaldgurken, raffinierte Mojotoffeln im Salz-mantel oder Salate wie der Wildkräutersalat Wilde Wiese mit Rote Bete-Fetacreme, Avo-cadospalten, Sprossen und Gartenkresse an Honig-Senf Dressing zur Wahl. Ergänzend zu den rund ums Jahr erhältlichen Leckerbissen, die die Gäste zum Lunch an der Theke bestellen können und die abends direkt an den Tisch gebracht werden, dürfen die Bierfans auch auf saisonale Specials wie den winterlichen Pulled Duck Burger gespannt sein.

LA-Braufactum_EF1I7094Die Location

Das urbane, industrielle, aber gleichzeitig auch gemütliche Design aus Holz, atlantikblauen Flächen, Elementen aus Street-Art und Graffiti-Kunst sowie hellgrauen Backsteinen, die zum Teil in Wellenform gemauert wurden, bildet den Rahmen für die zentrale Biertheke, die geräumigen Sitzecken im American Diner-Stil sowie die Sitzgruppen mit gemütlichen Lounge- Möbeln. Mit ihren langen Tafeln und den kleineren Holztischen und Hockern im Barbereich bieten die Räume Platz für rund 80 Personen. Ein besonderer Blickfang sind auch die WCs, die dank ihrer aufwendigen Gestaltung mit pink oder neongelben 80er-Jahre-Fliesen und einem „Selfiebutton“ das Foto zum echten Überraschungsevent macht.

Der großzügige Außenbereich des Craft-Bier-Hotspots in Berlin-Mitte hat mit insgesamt 300 Quadratmetern Fläche und rund 150 Sitzplätzen echtes Biergartenflair. Grillfans, Sonnenanbeter und Schattensuchende kommen hier bei ihrer Mittagspause oder beim entspannten Feierabendbier, zum Barbecue oder zu einer Veranstaltung an einem der längsten Außen-tresen Berlins voll auf ihre Kosten.

LA-Braufactum_EF1I6941Der Store

Schräg gegenüber dem Restaurant befindet sich der BraufactuM Store, der über 60 ausgewählte Biere von BraufactuM, internationalen Partnerbrauereien sowie befreundeten Berli-ner Craft Bier Brauern sowie hauseigene Produkte wie die Roog Bier-Barbecue Sauce führt. Das mit den vielfältigen Bierspezialitäten vertraute Personal berät seine Gäste hier nicht nur bei der Craft Bier-Auswahl, sondern sorgt auch dafür, dass jeder die passenden Komponenten für sein perfektes Bier-Menü findet. Auch Merchandising-Artikel können als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen oder den Lieben daheim mitgebracht werden.

Wer bei dem Besuch des BraufactuM Berlin auf den Geschmack gekommen ist und sich bei Firmen- und Weihnachtsfeiern mit seinen Kollegen oder gemeinsam mit Freunden selbst einmal als Braumeister versuchen möchte, hat im Store auch Gelegenheit, an einem der begehrten Braukurse teilzunehmen. Fortgeschrittenen und experimentierfreudigen Bierlieb-habern werden darüber hinaus auch vielseitige Tastings und Seminare für bis zu 40 Perso-nen mit Braumeistern und Bier-Experten angeboten.

 

Ein Gedanke zu “Partnerprogramm: BraufactuM eröffnet neuen Craft-Bier-Hotspot in Berlin

  1. Pingback: Partnerprogramm: BraufactuM eröffnet neuen Craft-Bier-Hotspot in Berlin | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.