Bier-Wandern in Bayern: Vom Fludererbach zur Liebeswiese

Foto: Bierlehrpfad - Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Foto: Bierlehrpfad – Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG

Es gibt sie eigentlich überall, die Bierwanderwege. Doch jetzt eröffnet auch offiziell am Tag des deutschen Bieres, also am 23. April, ein Bierlehrpfad im bayerischen Hochtal Samerberg. In der Nähe des Chiemsees ist das Gebiet eine der beliebtesten deutschen Wanderregionen überhaupt. Initiator ist der Gasthof „Duftbräu“. Je nachdem wie viel edlen Hopfensaft der Wanderer oder die Wanderin unterwegs trinkt, dauert die Tour angeblich rund 45 Minuten – also reine Gehzeit. Insgesamt finden Ausflügler 13 Stationen. Auf den Schautafeln bekommen Interessierte nebst Einblicken ins Brauereiwesen auch eine Rohstoffkunde von Wasser, Hefe, Malz und Hopfen sowie Anekdoten rund ums Thema Bier.

Der Wanderweg führt nebst Wasserfällen, entlang des Fludererbachs und der sogenannten „Liebeswiese“ vorbei. Warum die Grünfläche diesen Namen trägt, regt sicherlich nach dem zweiten Wegbier das Kopfkino an…

Weitere Informationen wie Höhenprofil oder Aussichtspunkte finden Wanderlustige hier. Außerdem kann man die kostenlose App aufs Smartphone laden und die Wegbeschreibung auch offline nutzen.

Ein Gedanke zu “Bier-Wandern in Bayern: Vom Fludererbach zur Liebeswiese

  1. Pingback: Bier-Wandern in Bayern: Vom Fludererbach zur Liebeswiese | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.