Neun Hopfen-, sechs Malzsorten und eine Tüte voll mit Reis: Studenten aus der Hauptstadt entwarfen ein absolut innovatives Bier im IPA Stil.

Wow, in diesem Wedding IPA von Beer4Wedding steckt ganz schön viel drin: Gebraut mit neun Hopfensorten (Herkules, Smaragd, Hallertauer Tradition, Spalter Select, Nelson Sauvin, Styrian Golding, Willamette, Cascade, Comet) und sechs Malzen (Pilsener, Carared , helles Weizen, Münchner, Melanoidin, Rauch). Abgerundet ist die Kreation mit Reiskörnern. Das Reinheitsgebot lässt grüßen! Alkoholgehalt: 5,2 Prozent. Den Berliner Brauerei- und Getränketechnologie Studenten ist da ein wirklich innovativer Wurf gelungen.
Im Geruch ist das Bier nicht besonders intensiv, dezentes Birnen- und Grapefruitaroma sind jedoch zu erkennen, neben einer leichten Honigsüße dringt auch immer wieder ein säuerlicher Malzgeruch durch. Daran muss man arbeiten. Anders im Geschmack. Die Kombination der Hopfensorten knallt mir eine hocharomatische Fruchtbombe in den Mund. Wirklich toll. Da kommt es echt nicht darauf an, welche Früchte sich da um die Zunge tummeln. Mango, Weintraube, Grapefruit, Passionsfrucht und Zitrone sind auf jeden Fall dabei. Eine malzige Süße harmoniert mit dem Obst. Die Faszination meinerseits hält Schluck für Schluck an. Einmalig, aber ein bisschen prickelnder könnte das IPA der drei Berliner sein. Außerdem denke ich, dass die für mich angenehme Süße nicht jedem gefällt. Die Weddinger Hopfenbombe ist kein wirklich typisches IPA, wie wir es beispielsweise aus den USA kennen, durch seine Hopfenaromen aber absolut originell.
Ich glaube das heißt Melanoidin Malz und nicht Melanodidin Malz 🙂
Und bei Beer4wedding denke ich immer: Aha die brauen nur auf Hochzeitsfeiern … spannende Marktlücke 😉
Du hast Recht, Tippfehler :/ wird sofort ausgebessert! Danke!