Jack Hammer: Hopfiger Vorschlaghammer aus Schottland

Vorsicht bei diesem IPA: Nicht umsonst warnen die Brewdogs bereits auf dem Etikett. Eine bittere aber tropische Vulkanexplosion erwartet den Gaumen. Dieses Bier ist ein absolutes Muss für Hopfenfreaks mit einer Vorliebe zu animalischer Bitterkeit.

Foto: Elena Hasenbeck
Foto: Elena Hasenbeck

Die schottische Brauerei Brewdog macht ihrem Kultstatus wieder alle Ehre. Rockig, wild und immer zu markigen Sprüchen aufgelegt – Jetzt wollen die quirligen Craft-Brewer mit ihren Bieren sogar die „Weltherrschaft erobern“, sagen sie jedenfalls. 2007 gründeten die Punks James Watt und Martin Dicki die Braustätte. Den Bekanntheitsgrad verdanken die Brauer heute nicht nur ihren innovativen Bieren fernab des Mainstreams, sondern auch ihrem außergewöhnlichen, absolut coolem Marketing. Da können sich auch so manche Jungbrauer in Deutschland ein Beispiel nehmen.

Schon häufiger habe ich den „Jack Hammer“ getrunken, das erste Mal in der Brewdog-Bar in Edinburg. Er ist eine echte Hopfenbombe mit Centennial und Columbus sowie ordentlichen 100 Bittereinheiten. Eine solche Bittere ist nichts für Jedermanns Gaumen und schon gar nichts für Weicheier. Dieses Bier verlangt eine gewisse Reife in Sachen IPA – probieren muss man dieses Bier aber auf jeden Fall! Auf dem Etikett wird bereits vor dem schottischen Vorschlaghammer gewarnt: „This IPA is bitter. Very bitter. Don’t say we didn’t warn you.“ Trotzdem sind die 100 IBU exzellent ausbalanciert und überfordern keineswegs den geübten IPA-Fan.

Jack Hammer glänzt hellgolden im Glas. Nähert sich die Nase dem Trinkgefäß, strömt sofort der pure Hopfengeruch hinein. Die Kombination von Centennial und Columbus ballert die Gerüche einer ganzen Obstplantage in das Hirn – nicht nur Grapefruit, Mango und Bitterorange sondern, auch Ananas, Pfirsich und Aprikose. Das gleiche im Geschmack: tropische Vulkanexplosion wäre eine leichte Untertreibung. Ok, ich muss zugeben, für meinen Geschmack ist der Jack Hammer im Abgang wirklich sehr bitter. Das geht schon an meine Grenzen. Als IPA-Anfänger sollte man wohl lieber erst mal die Finger davon lassen. Jack Hammer ist ein Bier für echte Hopheads und eine echte Besonderheit unter den Kreativbieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.