
Im ersten Jahresdrittel konnte ich schon zahlreiche coole Biere verkosten und euch auf diesem Blog vorstellen. Eines meiner Highlights möchte ich euch nicht vorenthalten. Leider ist das Black IPA mit dem ungewöhnlichen Namen „Wer hat die Kokosnuss geklaut“ aus einer Kollaboration von Tilmans Biere aus München und Orca Brau aus Nürnberg nur ein streng limitierter Sud gewesen und wahrscheinlich nur schwer noch im Handel erhältlich. Ein paar Flaschen zu recherchieren, dürfte sich jedoch allemal lohnen.
Nun zum Bier: Til und Felix brauten das Ale mit Blaubeeren und Kokosflocken. Für das Hopfenprofil suchten sich die Kreativlinge die Sorte Sabro aus. Wie die Stilbeschreibung bereits verspricht, zeigt sich das 7,5-prozentige Black IPA nachtschwarz im Trinkgefäß. Der Schaum ist feinporig, stabil und cremefarben. In die Nase schießt sofort der Duft eines Fruchtcocktails. Dabei trifft Kokosnuss auf beerige und tropische Noten. Auf der Zunge präsentiert sich das Bier im Antrunk prickelnd-frisch und geht dann in ein cremig-weiches Mundgefühl über. Auch im Geschmacksbild sind Beeren und Kokosnuss präsent. Das feine Aroma wird vom Sabro-Hopfen untermauert, der auch einen Zitrus-Touch mit in den Sud bringt. Im Finish ist eine gut ausbalancierte Herbe vertreten.
Fazit: Ein ungewöhnliches Bier mit spannendem Aromaprofil, das ich gern immer wieder mal trinken würde. Trotz der 7,5 Umdrehung gestaltet sich das Black IPA sehr süffig. Vielleicht brauen es Til und Felix ja doch nochmal…