Hanscraft & Co: Yakima-Valley versus Tschechien

„Split Decisions“ geht in die zweite Runde: Hans Christian Müller von Hanscraft & Co. aus Niedernberg bei Aschaffenburg legte bereits im Frühjahr zwei Biere auf, für die er den Sud teilte und mit unterschiedlichen Hopfensorten aus jeweils anderen Regionen braute. Bei den neuen Spezialitäten handelt es sich um zwei Double Dry Hopped Pales Ales mit 6,3 Prozent Alkohol. Das eine wurde mit tschechischen und das andere mit US-amerikanischen Hopfensorten gestopft.

Beide Ales unterscheiden sich kaum in der Farbe. Sie präsentieren sich in einem goldorangefarbenen Ton mit einer üppigen und stabilen feinporigen Schaumkrone. Den Unterschied macht das grüne Gold. So stecken in „Bohemian Crown“ jede Menge Kazbek und Sladek aus Tschechien, die dem vollmundigen Bier einen fruchtigen und blumigen Charakter schenken. Am deutlichsten dringen beim Bukett und auf der Zunge schmeichelhafte Zitrusnoten durch. Eine sanfte Herbe begleitet das Finish.

Die US-Version ist mit den Sorten Simcoe, Mosaic und Citra gebraut und duftet hopfig-grasig, zart würzig sowie nach reifer Mango. Das Ale fließt süßlich über die Lippen bis es sich mit einer moderaten Kohlensäure und fruchtigen Noten von Mango und Zitrus ausbreitet. Auch hier verabschiedet sich das Bier mit einer angenehmen Herbe.

Fazit: Beide Ales sind rund und harmonisch. Bei der tschechischen Version handelt es sich eher um ein dezentes Aromaspiel, während sich die US-Hops erheblich kräftiger präsentieren. Ich finde beide Biere gelungen und würde sie wieder ins Glas schenken. Auf einen Favoriten möchte ich mich daher nicht festlegen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.