Neumarkter Lammsbräu: Bio trifft starken Bock

Fruchtig und weich: Die Braumeister der oberpfälzischen Bio-Brauerei legen mit dem Imperial Doppelbock in der 1628-Gourmet-Reihe ihre dritte Edition vor. Passt hervorragend zu scharfen Speisen.

1628 Imperial Doppelbock
1628 Imperial Doppelbock

Am Wochenende wurde zuhause wieder über Tische und Bänke gekocht. Dieses Mal gab es ein Chili-Thai-Huhn mit Shitake Pilzen und Gemüse. Da kam die typische Frage: Was trinken wir dazu? Ich entschied mich dafür, meiner Familie den „1628 Imperial Doppelbock“ von Neumarkter Lammsbräu aus der Oberpfalz, einzuschenken. Das Bockbier mit acht Prozent Alkoholgehalt wurde – klar bei Lammsbräu – mit Bio-Rohstoffen wie ganzen Hopfendolden von sechs verschiedenen Sorten gebraut: Opal, Hersbrucker, Smaragd, Saphir, Hallertauer, Pure. Diese Vielfalt des Hopfens verspricht im Vorfeld ein facettenreiches Aroma. Ich bin gespannt, da der Vorgänger der „1628“-Serie ein echter Gaumengenuss war.

Optisch besticht der Doppelbock in einer goldenen, trüben Farbe. Einen Rot-Ton kann ich wirklich nicht erkennen, sowie es im Brauereitext betitelt wird. Vielleicht habe ich eine falsche Flasche erwischt. Gekrönt ist das Bier von einem cremigen und kräftigen Schaum. In die Nase strömen Aromen von Banane, Karamell und Orange. Der erste Schluck bevor ich mir einen Happen des Thai-Gerichts in den Mund schob, wirkte langweilig. Dann aber, in Kombination mit dem scharfen Asia-Food, entwickelten sich plötzlich kräftige Aromen von Orange, Honig, Karamell sowie von der Apfelsorte „Cox Orange“. Der Bock moussiert angenehm auf der Zunge und wirkt trotz der acht Prozent durchaus soft. Der mittelange Abgang krönt diesen Doppelbock mit einer ausgeglichenen, angenehmen Bittere, begleitet von fruchtigen Aromen.

Ein Gedanke zu “Neumarkter Lammsbräu: Bio trifft starken Bock

  1. Pingback: Neumarkter Lammsbräu: Bio trifft starken Bock | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.