Founders Centennial IPA: Rebellenbier aus Michigan

Centennial IPA Founders
Centennial IPA Founders

Auf meinen Entdeckungsreisen durch den weltweiten Online-Cosmos stoße ich hin und wieder auf mir noch unbekannte Brauereien. Dann kaufe ich Biere aus fernen Ländern um diese auf meinem Blog zu besprechen. Manchmal habe ich bei solchen Shoppingtouren richtig Pech und stolpere in die Marketingfalle von Brauereien, die vollmundig ihr Bier anpreisen, das dann aber im Glas keinem Versprechen standhält. Bei einem meiner Google-Trips bin ich kürzlich auf das Centennial IPA der Founders Brewing Co. im US-Staat Michigan gestolpert und habe ein paar Flaschen davon bestellt.

Und diesmal hatte ich Glück. Das Centennial IPA ist ein wirklich großes Ale, das schon einige Medaillen beim World Beer Cup 2010 absahnen konnte und auch in vielen internationalen Foren immer wieder Bestnoten bekommt. Obwohl das IPA das ganze Jahr verfügbar ist, legen die Brauer Wert darauf, dass ihr Bier nicht für den Massenmarkt bestimmt ist, sondern „für einen kleinen Kader von Renegaten und Rebellen“. Das entspricht ganz der Philosophie der beiden US-Brauer Mike und Dave Stevens Engbers. Ihr Ziel war es, ein Bier zu brauen, „das mit einer riesigen Aromenvielfalt, einem komplexen Körper und Tonnen von Geschmack“ daherkommt.

Dieses Versprechen haben die beiden mit ihrem hopfengestopften Centennial IPA schon ganz gut eingelöst. Den Gourmet begrüßt eine dicke Schaumdecke im Glas und ein sehr markantes Hopfen-Bouquet. IPA-typische Akzente von Zitronenschale, Orange, Grapefruit und Mandarine harmonieren mit floralen Noten und einem Hauch von Tannenharz.

Im Glas funkelt flüssiges Altgold, das sofort zum Probieren einlädt. Trotz seines Alkoholgehalts von 7,2 Prozent wirkt das Bier nicht zu schwer und die 65 IBUs lassen den Hopfen nicht allzu übermächtig erscheinen. Im Vordergrund steht ein tiefer Hopfengeschmack wie ein Fels in der Brandung. Ein cremiges Mundgefühl spielt mit einer karamelligen Süße von geröstetem Malz. Und irgendwo in den Tiefen des Glases spürt man neben einem leicht harzigen Kiefergeschmack auch einen leicht salzigen Kern.

Die amerikanische Hopfensorte Centennial wird hier reinrassig in seiner feinsten Form eingesetzt, was dieses herrlichen IPA auch mit Aromen von Pfirsich und Passionsfrucht beschenkt. Was nach all diesem Geschmacksabenteuer folgt, ist ein nicht zu bitteres, aber langes, langes und trockenes Finish.

Ein Gedanke zu “Founders Centennial IPA: Rebellenbier aus Michigan

  1. Pingback: Founders Centennial IPA: Rebellenbier aus Michigan | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.