Das Brauer-Portrait: Gisela Meinel-Hansen, die Bierfee

Foto: Daniel Jakob
Foto: Daniel Jakob

Die Liebe zum Bier wurde Gisela Meinel-Hansen in die Wiege gelegt. Schon ihre Vorfahren rührten in Sudkesseln. Was die 25-Jährige am meisten am Bier fasziniert ist die Vielfalt der Rohstoffe. Mit ihrer Schwester Monika und drei anderen Brauerinnen entstand im vergangenen Jahr die Idee für „HolladieBierfee“. Ziel war es, auch Frauen vom Bier zu überzeugen. Ergebnis: „Sie waren total begeistert wie Bier duften und schmecken kann“, sagt die Hopfenfee enthusiastisch.

Meinel-Hansen machte erst eine Brauerlehre, dann studierte sie ein paar Semester Getränketechnologie im Rheingau und brach schließlich ab. Sie vermisste das Bierbrauen zu sehr. Letztlich machte sie unter etwa 100 Männern ihren Meister. Derzeit arbeitet sie in der Familienbrauerei Meinel im oberfränkischen Hof und tüftelt mit ihren Braumeister-Freundinnen neue Kreationen aus.

Bei der Bierfee ist nicht nur das Bier handgemacht. In ihrer Freizeit näht Gisela Meinel-Hansen individuelle Dirndl für ihre Kolleginnen und bastelt Ohrringe sowie Ketten aus Kronkorken der Familienbrauerei.

7 Fragen an Gisela Meinel-Hansen

1. Wann und wie tranken Sie ihr erstes Bier?

Vom Papa, der auch Braumeister ist 😉 erst Schaum, dann Bier.

2. Warum haben Sie sich für den Brauerberuf entschieden?

Brauer und Mälzer sind wahnsinnig kreative Handwerksberufe, sie fordern vieles und sind deshalb auch so vielschichtig. Angefangen bei den tollen natürlichen Rohstoffen Wasser, Malz, Hefe, Hopfen – stellt euch nur diese unzähligen Kombinatoriken vor.

Bier brauen – wir- mit Herz, Hand und Kopf. Aber vor allem ist Bier ein Kommunikations-Friedens- und Kulturstiftendes Elexir.

3. Auf welches Bier sind Sie besonders stolz und warum?

Auf unsere Holladiebierfee, sie ist ein Gemeinschaftsbier von vier Braumeisterinnen (Meinem Schwesterherz Moni Meinel-Hansen, Isabella Straub und Yvonne Wernlein) aus dem wunderschönen Bierwunderland Oberfranken. Unser Ziel: ein Bier für Frauen von Frauen zu brauen, um damit mehr Ladies vom edlen Gebräu zu überzeugen. Wir haben Liebhaberinnen und Liebhaber von Hof, über Bamberg bis nach München und Hamburg für unsere Holladiebierfee gewinnen können – das macht stolz.

4. Was macht für Sie ein wirklich gutes Spezialitätenbier aus?

Ein Spezialbier besitzt Aroma, Farbe, Körper und Nachtrunk. Es muss den Biergenießer bereits mit seinem Duft oder seiner Farbe verführen. Der Körper muss vielschichtig und überraschend bis zum letzten Tropfen sein. Solche großartigen Biere unterliegen keinen Trends, sie sind an Menschen geknüpft. Seit jeher ist es die Kunst der Braumeister aus vier wunderbaren Rohstoffen etwas ganz Besonderes zu erschaffen. In meiner Heimat Oberfranken werden seit Jahrhunderten besondere Biere gebraut.

5. Was sind Ihre Lieblingshopfensorten?

Spalt Spalter, Spalter Select, Cascade, Comet, Anathum, Galaxy, Citra, Mandarina Bavaria… I love it.

6. Was ist für Sie der schönste Ort der Welt?

Auf dem Dach unseres Sudhauses, hier kann man wunderbar Bier genießen und den Träumen seinen Lauf lassen.

7. Was sind Ihre persönlichen Ziele?

Ein eigenes IPA zu brauen. Unsere Familienbrauerei damit gemeinsam mit meiner Schwester und meinen Eltern in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

3 Gedanken zu “Das Brauer-Portrait: Gisela Meinel-Hansen, die Bierfee

  1. Pingback: HolladieBierfee: Was Frauen lieben, mögen auch die Kerle | Feiner Hopfen

  2. Pingback: HolladieBierfee: Schokoladige Waldbeerenbombe | Feiner Hopfen

  3. Pingback: Meinel Weizenbock: Frauenpower aus Oberfranken | Feiner Hopfen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.