
Im April habe ich ein paar wirklich erstklassige Biere getrunken. Umso schwerer fiel es mir diesmal, mein Craft-Bier des Monats auszuwählen. Aber nach der Qual der Wahl musste ich mich schließlich entscheiden. Zum Craft-Bier des Monats April küre ich das „Shipas“ von den Hamburger Brauern der Kreativbrauerei Kehrwieder. Die Gypsies Oliver Wesseloh und Friedrich Matthies brauten das Single Hop IPA mit Simcoe Hopfen im dänischen Fanø Bryghus – und machten daraus einen ganz besonderen Göttertrunk.
Wichtige Fakten zum Bier:
- Bierstil: India Pale Ale
- Brauerei: Kreativbrauerei Kehrwieder im Fanø Bryghus, Dänemark
- Alkoholgehalt: 7,5 Prozent
- Stammwürze: 16,8 Prozent
- Farbe: bernstein
- Schaum: Feinporig, instabil
- Bittere: 65 IBU
- Hopfen: Simcoe
- Malz: Wiener Malz
- Hefe: Ale-Hefe
Das optisch attraktive „Shipas“ knallt mir intensive Fruchtnoten von Maracuja, Ananas und Pfirsich in die Nase, die von feinem Karamell und einem leicht würzigen Touch begleitet werden. Aber wie entwickelt sich der Simcoe Hopfen, der zu meinen Lieblingssorten zählt, im Geschmack? Wie vermutet – im Antrunk schleicht sich eine feine, malzige Süße über die Lippen, dann bricht der Simcoe-Vulkan aus: Grapefruit, Pfirsich, Maracuja und Litschi umschmeicheln vollmundig Zunge und Gaumen. Durch das lebhafte Prickeln der Kohlensäure bleibt das IPA bis zum letzten Schluck erfrischend und süffig. Im Abgang charakterisiert sich das Bier noch durch eine florale Note, gepaart mit einer kräftigen und genussvollen Bittere. Das Fruchtbukett bleibt noch lange im Mund zurück. Wahnsinn! Hätte ich eine zweite Flasche im Kühlschrank gehabt, hätte ich diese gerne noch niedergemacht.