
In den vergangenen Tagen stieg das Thermometer in diesem Jahr in Bayern erstmalig über 30 Grad. Was passt da besser, als eine leichte und vor allem erfrischende Berliner Weiße? Kürzlich öffnete ich mir das Sauerbier „Godzilla“ von Buddelship aus Hamburg. Für den besonderen Kick braute Simon Siemsglüß seinen 3,3-prozentigen Champagner des Nordens mit Haskap-Blaubeeren. Diese Früchte sind keine gewöhnlichen Blaubeeren, sondern werden als neues „Superfood“ gehandelt. Ihr Aroma erinnert an eine Mischung aus Heidelbeere, Brombeere und Himbeere.
In einem sehr ansehnlichen Himbeerrot strahlt die Weiße durch das Glas, ein roséfarbener Schaum liegt oben auf. In die Nase strömt ein frischer und sanfter Duft von dunklen Beeren und Hefe. Auf der Zunge zeigt sich „Godzilla“ feinperlig mit einer schmeichelnden Säure und einer gewissen Fruchtigkeit. Jeder Schluck regt durch das lange und sehr angenehme Finish zum nächsten an.
Fazit: Ein perfektes, erfrischendes und fruchtiges Sommergetränk. Von dem Namen Godzilla sollte man sich nicht abschrecken lassen. Die Hamburger Weiße ist wirklich sehr harmonisch und gar nicht gefährlich wie das Monster aus der Phantasiewelt von Hollywood. Passt auch gut zu einem leichten Sommersalat oder zu einem Meeresfrüchtecocktail.
Pingback: Buddelship: Superfood mit Erfrischungsfaktor | BierNews