Geheimtipp: Biermekka Budapest

In einem Land wie Ungarn würden wohl die wenigsten Leute eine enorme Biervielfalt erwarten. Doch vor allem in Budapest steppt heute der Bier-Bär. Am vergangenen Wochenende habe ich mich in der ungarischen Hauptstadt mal etwas umgesehen, denn am Freitagnachmittag startete bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die erste Tasting-Session der „Budapest Beer Week“. Mehr als 60 Brauereien aus 25 Nationen schenkten dort an zwei Tagen in der Event-Location namens Dürer Kert ihre Sude aus. Neben elf ungarischen Craft-Stätten wie Mad Scientist, Tuffbuzz, First, Horizont oder Hoptop gab es unter anderen aber auch New England IPAs, Sauerbiere und Milk Stouts aus Serbien, Rumänien, Slowenien, Tschechien, Schweden, England, USA und Russland. Das Konzept: Jede Brauerei zapft pro Tag nur zwei Fässer mit verschiedenen Sorten. Motto: was leer ist, ist leer. Leider waren manche Sude schon nach wenigen Stunden ausgetrunken.

First Craft-Bierbar

Aber nicht nur auf dem Festival war einiges in Sachen Bier geboten. Budapest hat auch eine große Auswahl an Craft-Bars zu bieten. So sollte jeder Bierinteressierte beim Städte-Trip in die ungarische Metropole mal in Locations wie das Hopaholic, das Élesztő oder in die Hops Beer Bar gehen. Dort findet man eine wirklich gelungene Mischung aus einheimischen und internationalen Bieren aus Fass, Flasche und Dose. Auch die Brewpubs einiger Brauereien sind sehr zu empfehlen. So etwa die Kellerbar von Horizont Brewing mit kleinem Außenbereich, der First Taproom mit rund 20 Bieren vom Fass, davon auch einige Fremdsorten von befreundeten Craftern, und köstlichen BBQ-Gerichten oder aber das Labor von Mad Scientist im Szimpla Kert, wo man das Bier auf Wunsch auch aus sogenannten Erlenmeyerkolben genießen kann. Aber das war längst nicht alles, in Budapest gibt es noch viel mehr bierige Highlights zu entdecken, die sich in einem Blog-Beitrag nur schwer zusammenfassen lassen. Für mich steht jedenfalls fest: Ich war nicht das letzte Mal in der Donaumetropole, die für mich noch als echter Bier-Geheimtipp gilt.

Élesztő
Labor von Mad Scientist

Ein Gedanke zu “Geheimtipp: Biermekka Budapest

  1. Pingback: Geheimtipp: Biermekka Budapest | BierNews

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.