
Wer kennt das nicht: Nach einer Verkostung oder einer Feier mit Freunden, Kollegen sowie der Familie liegen überall auf dem Tisch kreuz und quer die Kronkorken der geöffneten Bierflachen rum. Um solch ein Chaos zu vermeiden baut jetzt eine kleine Manufaktur aus Oberbayern mit feinem Naturholz einen sogenannten „Degglbam“. Das heißt übersetzt ins Hochdeutsche: Deckelbaum. Ein starker Magnet hängt die Korken zu einer bierigen Baumkrone zusammen – angeblich schafft er 50 Deckel – also in etwa die Menge für einen Abend in fröhlicher Runde. Den „Degglbam“ gibt es naturbelassen, geölt oder in XXL-Format auch für größere Veranstaltungen.
Ich habe nur einen Kritikpunkt: Auf der Website vom „Deggelbam“ bewerben die Macher das Produkt überwiegend als „perfektes Geschenk für Männer“. Warum? Inzwischen gibt es in der Craft-Bierszene so viele Frauen, die gern auch regelmäßig den Baum schmücken würden. Bei mir macht er sich jedenfalls super auf dem Verkostungstisch.
*der „Degglbam“ wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Pingback: Ostergeschenk: Bayerische Idee gegen das Kronkorken-Chaos | BierNews