Partnerprogramm: Braukurs oder Craft-Bier-Tasting als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

[Sponsored Post] Sucht jemand noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten oder gar für sich selbst? Braufactum hat da noch zwei Optionen:

Braukurs

DruckNeben den einzelnen Schritten der Bierherstellung und der Charakteristika spezieller Biersorten lernen Novizen oder Hobbybrauer, die ihr Wissen noch erweitern wollen, bei diesem Brauseminar auch, auf was es bei einer Bierverkostung ankommt. Teilnehmer werden über das Thema „Bier und Gesundheit“ aufgeklärt und erfahren amüsante Geschichten und Anekdoten rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Für flüssiges Anschauungsmaterial sorgt die unter Volldampf stehende mobile Bier-Brauanlage. Bei diesem Braukurs muss also niemand verdursten.

 

Craft-Bier-Tasting

DruckWas ist eigentlich dieses Craft-Bier, über das gerade so viele Leute reden? Und wie schmeckt es vor allem? Bei einem anschaulichen Tasting nimmt Biersommelier Peter Eichhorn die Gäste mit auf eine Reise durch die Welt der Kreativbiere und erzählt amüsanten Geschichten über das Entstehen der Craft-Bierszene, über verschiedene Bierstile und woher eigentlich die spannenden Aromen kommen. Dabei achtet er darauf, neben den Braufactum Bieren auch andere Sorten vorzustellen und erklärt die wichtigsten Fakten zum jeweiligen Glas.

Anmeldungen sind unter http://berlin.braufactum.de/tastings/ möglich.

 

 

 

 

 

Partnerprogramm: Craft-Bier & Tapas in der Kocharena

beer-2435382_1920Dario Stieren von der Munich Brew Mafia lässt sich immer wieder neu inspirieren. Am kommenden Samstag gibt der Braumeister und Biersommelier zusammen mit einem Profikoch ein Tasting, in dem die beiden ausgewählte Biere aus aller Welt mit feinsten spanischen Tapas paaren. Dabei können Gäste einiges über das Thema Food Pairing im Zusammenhang mit neuen Hopfensäften lernen und nachvollziehen, warum genau diese Kombinationen besondere Geschmackserlebnisse versprechen. Teilnehmer dürfen sich auf ein köstliches 7-Gänge-Menü mit bekannten Klassikern aus der spanischen Küche, aber auch auf spannende Neuinterpretationen in der Symbiose von Bier und Food freuen. Zudem wird Dario ein exklusives Bier vorstellen, das kaum jemand kennt. Das Spektakel findet Samstag, den 21. Oktober um 18 Uhr in der Event-Location „München kocht“ in der Kazmairstrasse 28 statt.

Reservierungen an dario.stieren@brewmafia.de
Kosten: 99 Euro
Auch als Gutschein möglich!

Tasting: Spannende Biere als Aperitif

Pixabay Free PhotosHallo liebe Craft-Bierfans,

die Wiesn ist vorbei und kein wichtiges Fußballspiel wird übertragen. Also: kommenden Mittwochabend noch nichts vor? Dann kommt doch um 19:30 Uhr nach Schwabing ins Biervana. Dort gebe ich eine Verkostung unter dem Motto: „Die spannendsten Biere als Aperitif“. Sieben köstliche und ungewöhnliche Biere werden probiert, die sogar Cava, Sekt oder Champagner in den Schatten jedes Empfangs stellen. Dabei erzähle ich interessante Geschichten zu den jeweiligen Hopfen-, Malz- und Hefesäften sowie ihren Machern. Ich freue mich, während der Degustation mit euch über die Szene zu diskutieren und zu philosophieren. Es wird prickelnd, moussierend und ziemlich heiß.

Beginn: 19:30 Uhr

Kosten: 49 Euro pro Teilnehmer

Biervana

Hohenzollernstr. 61

80796 München

Tasting: Craft-Biere als Aperitif

Craft-Biere als Aperitif – hier ein Beispiel: „Infinium“ Foto: Elena Hasenbeck

Hallo liebe Craft-Community,

wer kennt das nicht: Man kommt zu einer Veranstaltung und was wird als Aperitif gereicht? Sekt, Prosecco oder Champagner. Kann man machen. Aber inzwischen gibt es doch auch so viele tolle Craft-Biere, die besonders aromatisch sind und die Event-Gäste sicherlich positiv überraschen. Welche Typologien sich als Starter und Appetitanreger am besten anbieten? Kommt doch am 1. August ins Biervana in München, denn genau um dieses Thema wird es an dem Abend gehen. Probiert mit mir sieben verschiedene Biere und überzeugt beim nächsten Gartenfest, der anstehenden Geburtstagsparty oder dem Kundenevent eure Gäste.

Beginn: 19:30 Uhr

Kosten: 49 Euro pro Teilnehmer

Biervana

Hohenzollernstr. 61

80796 München

Verkostung im Biervana

Tookapic - PixabayHey liebe Craft-Community,

kürzlich kürte eine hochkarätige Jury beim „International Craft Beer Award“ wieder einige der wohl besten Craft-Biere der Welt. Experten bewerteten insgesamt 900 eingereichte Kreativ-Sude. Ausgerichtet ist der Wettbewerb vom Meininger Verlag in Neustadt an der Weinstraße. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Award, wer steckt hinter den kreativen Sieger-Drinks, was kennzeichnet den jeweiligen Stil und das wichtigste: wie schmecken die ausgezeichneten Biere? Das und noch viel mehr möchte ich euch am Mittwoch, den 28. Juni, im Biervana präsentieren und erzählen. Es wird prickelnd, moussierend, kräftig hopfig und auch ein bisschen heiß. Ich freue mich auf euch!

 

Beginn: 19:15 Uhr

Kosten: 49 Euro pro Teilnehmer

Biervana

Hohenzollernstr. 61

80796 München

 

 

Sommerbiere: Tasting im Bierhandwerk

Tookapic - PixabayHey liebe Craft-Community,

der Sommer steht in den Startlöchern. Höchste Zeit sich also mit erfrischenden Bieren einzudecken. Denn es wäre doch ein Horrorszenario, wenn im Garten der Grill glüht oder Freunde euch abholen um zum See zu fahren und kein kühles, frisches Bier im Kühlschrank wartet. Doch was ist eigentlich das ideale Getränk für heiße Temperaturen, welches Ale passt zum richtigen Grill, oder was trinken echte Hop-Guys einfach nur zu einem perfekten Sonnenuntergang?

Kommenden Freitag noch nichts vor? Dann kommt doch um 20 Uhr nach Freising ins Bierhandwerk. Dort gebe ich eine Verkostung und zeige euch einige echte Geheimtipps, womit ihr die  Gäste eurer Gartenparty überraschen oder euch auch einfach selbst beglücken könnt. Fünf köstliche und spannende Biere werden verkostet. Dabei erzähle ich interessante Geschichten zu den Hopfensäften und ihren Machern. Während der Degustation gibt es einen kleinen Snack und im Anschluss ein freies Tasting, bei dem wir alle gemütlich noch über die Szene diskutieren und philosophieren können. Das alles für schlappe 25 Euro. Würde mich riesig freuen, wenn noch ein paar Leute kommen würden…

Anmeldung per Email an: info@bierhandwerk.de

 

Bierhandwerk Freising

Sonnenstraße 29

85356 Freising

 

Gemeinschaftssud: Hopfenreiter im Doldenwald

IMG_20170309_190104_716Um ein Bier richtig zu analysieren, nehme ich mir gern etwas mehr Zeit. Probieren konnte ich den „Hopfenreiter“ zwar schon bei seiner Premiere, zum ersten Geburtstag der Gastronomie „Liebesbier“ und der „Maisel & Friends Brauwerkstatt“ in Bayreuth. Jetzt schenkte ich mir das Double IPA mit 8,5 Prozent Alkohol noch mal ins Glas, um es noch einmal zu verkosten. Das Besondere an diesem Trunk: Gebraut wurde das Bier gemeinsam von sechs Brauereien. Jeder Brauer brachte eine Hopfensorte mit – Hoppebräu aus Waakirchen den Vic Secret, Schanzenbräu aus Nürnberg den Callista, Brewage aus Wien den Chinook, BRLO aus Berlin den Comet, Jopen aus den Niederlanden den Zuchthopfen HBC 431 und die Initiatoren Maisel & Friends die Sorte Mosaic.

Ab ins Glas: Die Optik macht schon mal was her. In einem Bernsteinton glänzt das IPA, ein appetitlicher, schneeweißer Schaum perfektioniert das Biergewand. Es duftet nach einem tropischen Früchtekorb mit einer gewissen Würze. Der Antrunk von Malzsüße geprägt, bis sich die Hopfenaromen am Gaumen mit einem kräftigen Mundgefühl ausbreiten. Noten von reifer Ananas, saftigem Pfirsich und Blutorange dominieren. Hinzu kommen grasige Nuancen und ein Hauch roter Beeren. Der „Hopfenreiter“ verabschiedet sich mit deutlich wahrnehmbaren und herben 70 Bittereinheiten und einem dezent brotigen Geschmack.

Fazit: Dieses Bier ist nichts für Craft-Novizen. „Hopfenreiter“ ist schön komplex, bei jedem Schluck kommen andere köstliche Aromen des Hopfens durch. Allerdings ist das Double IPA mit seinen 8,5 Prozent auch ziemlich kräftig. Es lohnt sich aber allemal diese Hopfenbombe zu probieren. Ein wunderbares Feierabendbier oder als Begleiter zum Steak – schließlich steigen schon die ersten Rauchschwaden der Grills aus vereinzelten Gärten auf.

Tipp: Wen es mal nach Bayreuth verschlägt, der sollte unbedingt beim Liebesbier vorbeischauen. Dort gibt es nicht nur ein ziemlich geiles Ambiente, sondern auch mehr als 100 Biere auf der Karte und tolles Essen, wie etwa Dry Aged Entrecôte oder Tomahawk-Steak zu fairen Preisen.

 

 

Tasting: Starke Biere, mehr Geschmack

Liebe Craft-Community,

Foto: Mareike Hasenbeck
Cheers!

am Freitag noch nichts vor? Dann kommt doch um 20 Uhr nach Freising ins Bierhandwerk. Dort gebe ich wieder eine Verkostung mit dem Thema: „Starke Biere, mehr Geschmack“. Fünf köstliche, spannende und vor allem kräftige Biere werden verkostet. Dabei erzähle ich interessante Geschichten zu Hopfensäften, ihren Machern und aktuellen Trends der Szene. Während der Degustation gibt es einen kleinen Snack und im Anschluss ein freies Tasting, bei dem wir alle gemütlich noch über die Branche diskutieren und philosophieren können. Das alles für schlappe 25 Euro. Würde mich riesig freuen, wenn noch ein paar Leute kommen würden…

 

Anmeldung per Email an: freising@bierhandwerk.de

Bierhandwerk Freising

Sonnenstraße 29

85356 Freising

Tasting: Feiner Hopfen im Bierhandwerk #2

Hey Craft-Bierfans,

_DSC0295diesen Freitag noch nichts vor? Dann kommt doch um 20 Uhr nach Freising ins Bierhandwerk. Dort gebe ich wieder eine Verkostung unter dem Motto: „Feiner Hopfen. Die Welt der Craft-Biere“. Fünf köstliche und spannende Biere werden verkostet. Dabei erzähle ich interessante Geschichten zu Hopfensäften und ihren Machern. Während der Degustation gibt es einen kleinen Snack und im Anschluss ein freies Tasting, bei dem wir alle gemütlich noch über die Szene diskutieren und philosophieren können. Das Bierhandwerk legt noch einen drauf: Als Give Away bekommt jeder ein Paket mit den fünf verkosteten Bieren und ein Glas. Das alles für schlappe 35 Euro. Würde mich riesig freuen, wenn noch ein paar Leute kommen würden…

Anmeldung per Email an: info@bierhandwerk.de

Bierhandwerk Freising

Sonnenstraße 29

85356 Freising

Tasting: Feiner Hopfen im Bierhandwerk

Hey Craft-Bierfans,

Mareike Hasenbeck
Foto: Elena Hasenbeck

nächsten Freitag noch nichts vor? Dann kommt doch um 20 Uhr nach Freising ins Bierhandwerk. Dort gebe ich eine Verkostung unter dem Motto: „Feiner Hopfen. Die Welt der Craft-Biere“. Fünf köstliche und spannende Biere werden verkostet. Dabei erzähle ich interessante Geschichten zu Hopfensäften und ihren Machern. Während der Degustation gibt es einen kleinen Snack und im Anschluss ein freies Tasting, bei dem wir alle gemütlich noch über die Szene diskutieren und philosophieren können. Das Bierhandwerk legt noch einen drauf: Als Give Away bekommt jeder ein Paket mit den fünf verkosteten Bieren und ein Glas. Das alles für schlappe 35 Euro. Würde mich riesig freuen, wenn noch ein paar Leute kommen würden…

Anmeldung per Email an: info@bierhandwerk.de

 

Bierhandwerk Freising

Sonnenstraße 29

85356 Freising