ÜberQuell: Kellerpils und Bambule

ÜberQuell feiert ein neues Flaggschiff: „Bambule“ heißt das neue 4,8-prozentige Kellerpils aus Hamburg. Zwei Jahre tüftelte das Team an den Kesseln an den River Kasematten für das perfekte Ergebnis. Gehopft ist es nun mit Tettnanger und Polaris. Das Bier scheint so gelungen, dass es beim diesjährigen Meininger’s Craft Beer Award eine Platinmedaille und sogar die Sonderauszeichnung „Kellerpils des Jahres 2022“ abräumte.

So zeigt sich das naturtrübe Pils schon beim Einschenken in einem attraktiven, hellen Goldton. Getoppt ist es von einem schneeweißen, fein- bis mittelporigem Schaum. Im Duft zeigen sich malzige Noten, die sich mit kräuterartigen, würzigen und sanft fruchtigen Tönen vereinen. Auf der Zunge präsentiert sich das Bier frisch und prickelnd mit malzig-würzigem und sanft floralem Aromaspiel. Im Abgang verabschiedet sich das Kellerpils trocken und mit einer harmonischen, eher leichten Herbe.

Fazit: Das Kellerpils aus Hamburg ist ein unkomplizierter Allrounder mit hoher Trinkfreude, der nicht wirklich Bambule auf der Zunge veranstaltet, sondern eher dazu einlädt noch eins aufzumachen. So ist das wohl auch gedacht. Perfekt geeignet also als Feierabendbier oder als Begleiter am Grill.

Übrigens: Wer den QR-Code auf der Flasche scannt, kann sich via „Bier-Augmented Reality“ in den ÜberQuell-Bambule-Kosmos entführen lassen.

Verkostung im Biervana

Tookapic - PixabayHey liebe Craft-Community,

kürzlich kürte eine hochkarätige Jury beim „International Craft Beer Award“ wieder einige der wohl besten Craft-Biere der Welt. Experten bewerteten insgesamt 900 eingereichte Kreativ-Sude. Ausgerichtet ist der Wettbewerb vom Meininger Verlag in Neustadt an der Weinstraße. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Award, wer steckt hinter den kreativen Sieger-Drinks, was kennzeichnet den jeweiligen Stil und das wichtigste: wie schmecken die ausgezeichneten Biere? Das und noch viel mehr möchte ich euch am Mittwoch, den 28. Juni, im Biervana präsentieren und erzählen. Es wird prickelnd, moussierend, kräftig hopfig und auch ein bisschen heiß. Ich freue mich auf euch!

 

Beginn: 19:15 Uhr

Kosten: 49 Euro pro Teilnehmer

Biervana

Hohenzollernstr. 61

80796 München

 

 

Erster Craft-Bier-Award in Deutschland mit über 200 Einreichungen

Im Juli fand in Neustadt an der Weinstraße der vom Meiniger Verlag initiierte „1. International Craft Beer Award“ statt, bei dem ich in einer Jury von 32 Experten viele schöne Biere probieren durfte. Inzwischen stehen die Ergebnisse der insgesamt 213 verkosteten Kreationen aus 14 Ländern fest. Weiterlesen „Erster Craft-Bier-Award in Deutschland mit über 200 Einreichungen“