Nach einem aufregenden Tag auf der Isle of Sky im Westen Schottlands, war die Hafenstadt Portree unser Ziel für den Abend. In einem kleinen Restaurant aßen wir Fisch mit Pommes, dazu ein Guinness. Die Bierkarte war leider sehr enttäuschend. Um den Abend aber doch noch gemütlich ausklingen zu lassen, entschieden wir uns für ein Innis & Gunn Oak Aged mit über sechs Prozent Alkoholgehalt auf einer Treppe die ins Meer führt.

Während wir beobachteten wie ein Fischkutter am Hafen anlegte und die Möwen kreischend durch die Luft flogen, leuchtete das fassgereifte Oaked Aged kupferfarben durch die weiße Flasche. Es roch nach Karamell, Malz und Vanille. So wie in der Nase, so auch im Mund: allerdings kamen noch Röstaromen hinzu. Ganz klar dominierten die Vanillenoten. Im Abgang ließ sich etwas holziges vermuten.
Das Oak Aged von Innis & Gunn taucht in allen möglichen Bierführern auf und wird durch seinen Fassausbau als Spezialität gepriesen. Für mich war es definitiv eine Erfahrung, geschmacklich hat es mich aber nicht überzeugt. Daran konnte auch die Atmosphäre in einem der schönsten schottischen Hafenstädtchen nichts ändern.
