Was ist ein IBU-Wert?

IBU steht für International Bitterness Unit und ist eine von der European Brewery Convention (EBC) festgelegte Maßeinheit für die Bitterkeit von Bieren. Hiermit werden auch die sogenannten isomerisierenden Alphasäuren des Hopfens umschrieben. Der Wissenschaftler Glenn Tinseth hat die IBUs in einer typischen Wertetabelle beschrieben und mit den unterschiedlichen Biersorten verglichen:

Biersorte IBU-Wert
Weizen 10-15
Märzen 18-28
Export 23-29
Kölsch 20-34
Altbier 28-40
Pils 30-45