
[Sponsored Post / Werbung]
Gemeinschaftssude mit befreundeten Brauereien schaffen Craft-Brauern nicht nur Spaß, sondern auch viel Knowhow. So kollaboriert das Team von BraufactuM aus Frankfurt besonders gern mit internationalen Braustätten, um auch die Craft-Bierszene in anderen Ländern kennenzulernen. Vor rund zwei Jahren brachte die Crew um Marc Rauschmann ein „Fest-Pilsner“ namens „Drei Kameraden“ auf den Markt, das mit Braumeister Mikhail Ershov von der Wolfs Brewery und der Poet Brewery aus Moskau entstanden ist.
Jetzt entwickelte BraufactuM wieder einen spannenden Kollaborationssud. Dieses Mal traf sich Marc Rauschmann mit Sergei Goiko, dem Braumeister von Pivna Duma aus Kiew. Für die Idee gab es einige Get-togethers, sowohl in der Ukraine als auch in Berlin. BraufactuM und Pivna Duma verfolgen das gleiche Verständnis für ausgewogene Biere und Qualität. Die Ukrainer schwören neben einigen Klassikern auch auf ungewöhnliche Biere, die gern außerhalb des Reinheitsgebotes mit natürlichen Zutaten wie Früchten oder Kräutern gebraut sind. Rauschmanns Mannschaft bringt hingegen eher die deutsche Basis mit, aber auch immer mit dem Ziel, etwas Neues zu kreieren. Für beide Parteien war es wichtig, bei dem Projekt die Einflüsse aus beiden Ländern zu vereinen.


Gesagt, getan: Typisch für die Ukraine sind Früchte, die im Holzofen trocknen und somit einen sanften Rauchcharakter mitbringen. So fiel die Entscheidung auf getrocknete Birnen. Aus Deutschland kommt der Hopfen. Nach ausgiebigen Verkostungen der jeweiligen Biere, blieben Marc und Sergei beim Barley Wine hängen. Das finale Rezept leitet sich nun vom „Barrel 1“ von BraufactuM ab. Zur Realisierung flog Marc mit acht Liter Hefe im Gepäck nach Kiew. Ein Teil des rund 8-Hektoliter-Bieres soll noch für einige Zeit in einem ukrainischen Weinbrandfass schlummern. Auch der Name für den Gemeinschaftssud steht bereits: „Pears & Talks“.
Präsentiert werden soll der Barley Wine mit getrockneten Birnen am 25. November innerhalb des jährlichen „Talk & Taste“ von BraufactuM, bei dem Bierexperten über die Branche diskutieren, sowie in den BraufactuM-Locations in Berlin am Alexanderplatz und am Hausvogteiplatz.