Tangerine Dream – Bier für gemütliche Sommerabende

Foto: Elena Hasenbeck
Foto: Elena Hasenbeck

Zur Pasta mit Pfifferlingen probierte ich heute das „Tangerine Dream“ von Craftwerk Brewing. Ein Single Hop Pale Ale mit Mandarina Bavaria Hopfen, mit 5,8 Prozent Alkoholgehalt und drei verschiedenen Malzsorten. Braumeister Stefan Hanke ließ beim Kreieren nicht nur seine Erfahrungen als Leiter des Klein- und Pilotsudwerks an der TU München in Weihenstephan einfließen. Beim Brauen seines Single Hop Pale Ale spielten auch seine Eindrücke aus dem Austausch mit anderen Biergeeks verschiedener Länder, seine Impressionen aus vielen Bierreisen sowie seine Expertise als Juror des World Beer Cup 2012 eine wichtige Rolle. Letztlich entstand aus seinen Ideen in der Versuchs- und Spezialitätenbrauerei der Bitburger Braugruppe Craftwerk Brewing ein Ale deutscher Prägung.

Stefan Hankes unfiltriertes „Tangerine Dream“ scheint trüb-golden durch das Glas. In die Nase strömen dezente fruchtige Noten von Orange und Grapefruit. Auf meiner Zunge explodiert leider nicht das angekündigte Geschmacksfeuerwerk. Die Aromen des verwendeten Mandarina Bavaria Hopfens dringen nur sehr dezent durch. Könnte etwas mehr sein. Im Abgang ist nur eine leichte Bittere zu spüren. Das Tangerine Dream ist trotzdem ein durchaus ausbalanciertes, fruchtiges und leckeres Bier für gemütliche Sommerabende. Ein Mandarinentraum ist es zwar noch nicht, aber von meiner Seite ein ehrlich gemeintes Kompliment an eine Brauerei die sonst mit Fernsehbieren den Markt überschwemmt.