Sierra Nevada, einst kalifornischer Craft-Pionier, gilt in der internationalen Bierszene inzwischen als renommierter Klassiker. Klar, dass ich gleich die neue Kreation aus dem Hause Grossmannprobieren möchte. „Sidecar Orange Pale Ale“ heißt das aktuelle Bier, das mit den Hopfensorten Cascade, Equinox und Mandarina sowie frischen Orangenschalen gebraut ist.
Das 5,3-prozentige Ale strahlt in einem orangefarbenen Goldton durch das Glas, stabiler schneeweißer Schaum toppt die Optik. Im Duft strömen dominierend Noten von Biskuit und Orangenschale in die Nase. Am Gaumen breiten sich harzige und karamellig-malzige Nuancen aus. Dazu gesellt sich eine herbe Kombination der Hopfenmixtur sowie ein zurückhaltender Orangen-Touch. Die 35 Bittereinheiten sind deutlich wahrnehmbar, aber keineswegs anstrengend im Finish.
Fazit: Sidecar ist ein angenehm frisches amerikanisches Pale Ale, bei dem sich aber leider geschmacklich zu wenig von den versprochenen Zitrus-Aromen am Gaumen bemerkbar macht. Mir fehlt etwas die Fruchtigkeit, die normalerweise bei den eingesetzten Hopfensorten durchdringt. Eher dominiert eine herbe Note, die wohl von der Orangenschale stammt. Dennoch passt es gut zur saftigen Entenbrust oder zum gegrillten Lachsfilet.