Digitale Glücksmomente

Die Pandemie mit ihren immer neuen Covid-Varianten lässt uns noch immer nicht los. Inzwischen sind zwar Gastronomie-Sperrstunden, Home-Working und Kontaktbeschränkungen, die nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens durcheinandergewirbelt haben, weitgehend weggefallen. Dennoch haben zahlreiche Gastronomen bereits das Handtuch geworfen.

Aber abseits aller Beschränkungen, die lang genug anhielten, schlug auch die Stunde für ein neues Genuss-Format: Das Online-Tasting. Mit digitalen Bierverkostungen konnten in den vergangenen Monaten wenigstens Weihnachtsfeiern, Firmenevents, Stammtische oder Geburtstagspartys auf digitalen Plattformen stattfinden und viele Bierfans begeistern. Inzwischen vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine virtuelle Bier-Degustation stattfindet. Craftbrauer, Händler und auch Biersommeliers, die wegen der Pandemie kaum persönlichen Kontakt zu ihren Kunden halten konnten, sahen und sehen darin eine Chance, ihre Klientel bei Laune zu halten und um neue Zielgruppen zu gewinnen. Unternehmen nutzen das Format auch weiterhin, um ihre im Home-Office-Mitarbeiter im Sinne von Teambuilding zusammenzubringen.

Aus den anfänglichen Online-Tastings entwickelte sich zudem ein Trend: So treffen sich inzwischen Firmenabteilungen sowie Privatpersonen, die irgendwo in der ganzen Welt versprengt sind, regelmäßig zu digitalen Bierabenden. In geselliger Runde mit Gleichgesinnten vor dem Bildschirm ein Glas zu heben und sich über den Inhalt auszutauschen, schafft ganz neue Glücksmomente. Entscheidend bei solchen Tastings ist jedoch die professionelle Begleitung durch ausgebildete Bierexperten. Denn: manche Sude sind immer noch sehr erklärungsbedürftig.

Sicher, eine digitale Bierprobe kann ein analoges Event, bei dem man gemeinsam an einem Tisch sitzt und die Gläser erklingen lässt, nur schwer ersetzen. Aber klar ist auch, in Zeiten von Pandemien, zunehmender Globalisierung und schnellen Innovationsprüngen in den virtuellen Welten, werden Online-Tastings genauso zum Alltag der Craftbier-Community gehören wie der Hopfen im Sud.

Termine für Online-Tastings

Liebe Community,

die digitale Verkostungsreihe „Kalsarikännit“ in Kooperation mit dem Biervana geht in die nächste Runde. Seid dabei, wenn wir am Freitag, den 10.12. um 20 Uhr, sechs spannende Craftbiere aus Bayern und am Samstag, den 18.12. um 20 Uhr, die besten Winter- und Weihnachtsbiere gemeinsam verkosten. Jede Menge Wissen, Spaß und bieriger Austausch mit tollen Leuten aus der gesamten Republik sind garantiert. Zudem erwarten euch interessante Special Guests.

Ich freue mich auf euch!

Verkostungspakete findet ihr hier:

„Craftbiere aus Bayern“

„Winter- und Weihnachtsbiere“