„Tilmans´ Friends of mine Fest“: Tagesfestival mit Craft-Bier und Live-Musik

25289317_1998190883756983_3316887660071076871_nWas gibt es Schöneres, als bei guter Live-Musik ein köstliches Craft-Bier zu genießen? Wahrscheinlich nicht viel. In den USA gibt es inzwischen schon mehrere Festivals, bei denen bekannte Punkrockbands wie etwa Pennywise oder NOFX in die Gitarren hauen und die Mikros quälen, während kreative Brauereien besondere Craft-Sude ausschenken.

Jetzt gibt es so eine Veranstaltung auch in Deutschland. Am 27. Januar startet in München im „Kafe Kult“ das wahrscheinlich erste hiesige Tagesfestival mit Craft-Bier und Live-Musik. Das „Tilmans´ Friends of mine Fest“ wird organisiert von Franz und Til von der Münchner Craft-Schmiede „Tilmans Biere“ aus München, die beide aus der Punk-Szene kommen.

Warum die beiden das machen? Nach Ansicht von Franz gibt es inzwischen hierzulande so viele große Craft-Bierfeste auf denen sich die Brauer präsentieren.  „Das ist ja ganz schön“, sagt er, „ aber wir wollen einfach mal was ganz anderes machen und eine große Party unter Freunden feiern“. Darunter verstehen Til und Franz sowohl ihre Brauerkollegen, als auch diverse Bands und interessierte Gäste.

Das Fest beginnt bereits um 12 Uhr mittags mit eher sanfter Musik, die auch als familienfreundlich angepriesen wird. Auf der Bühne sorgt ein buntes Programm für gute Stimmung: Von Singer-Songwriter über Beatbox-Rap bis hin zu knallhartem Punk. Während des Schunkelns, Mitgrölens, Kopfnickens und Pogotanzes verwöhnen sieben Brauereien die Gaumen des Publikums. Neben regionalen Highlights wie Yankee & Kraut aus Ingolstadt, Hoppebräu aus Waakirchen und Open Your Mind Brewing aus Freising reisen auch Heidenpeters aus Berlin, Buddelship aus Hamburg und BrewAge aus Wien mit ihren Fässern an. Klar schenken auch Franz und Til ihre Biere aus.

Karten gibt es vor Ort oder im Vorverkauf ganz anolog im Craft-Biershop „Biervana“ in Schwabing und im Black Wave Records Plattenladen im Westend.

Berlin Beer Week: Paradies für Craft-Bier-Fans

Ab Samstag verwandelt sich die Bundeshauptstadt in ein Mekka für Craft-Freaks. Eine Woche lang, vom 13. bis 20. Juni, präsentiert Berlin die Beer Week. An verschiedenen Stationen, seien es Bars, Restaurants oder Brauereien, können Connaisseurs ihrer Leidenschaft nachgehen: Handwerklich gebraute Biere verkosten, Brauen live erleben sowie Kulinarisches und auch etwas Kultur genießen.

Neben Brauern, Händlern und Köchen zeigen auch Künstler und Enthusiasten aus der Craft-Community wie kreative Biere mit allen Sinnen zu genießen sind. Vertreten sind viele Brauer aus ganz Deutschland, aber auch einige internationale, die mit ihren Kreationen überraschen wollen.

Die Eröffnungsparty startet am Samstag am Brauhaus Lemke am Hackeschen Markt in Mitte. Hier wird auch das offizielle Festbier vorgestellt – ein Sommerbier, das von zwölf lokalen Brauern extra für den Event entworfen wurde. Natürlich gibt es dann auch eine Abschlussfeier, die auf dem Gelände der Stone Brauerei in Mariendorf die craftige Woche ausklingen lässt. Achtung: Für beide Veranstaltungen, müssen Karten besorgt werden.

Wo was genau stattfindet, findet ihr hier.

Freuen könnt ihr euch auf:

Berliner Brauereien

Bierfabrik – Hops & Barley – Brauerei Lemke – Meierei Im Neuen Garten – Vagabund Brauerei – Rollberg – Heidenpeters – Brewbaker – Schlossplatzbrauerei Cöpenick – Flessabräu – Flying Turtle – Bogk-Bier Privatbrauerei – Spent Collective – Brauerei Heldenblut – BRLO – Stone Brewing GmbH – Circus Hostel – Brauhaus Vaust – Schoppe Bräu – Braumanufaktur Forsthaus Templin – Brauhaus Spandau – Tentacion Craftbeer – Berliner Berg

Nationale Brauereien

BrauKunstKeller (Michelstadt) – Kuehn Kunz Rosen (Mainz) – Hanscraft & Co. (Aschaffenburg) – Brewcifer (Hamburg) – Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) – Von Freude (Hamburg)

Bars, Kneipen & Orte

John Muir – Berlin Bier Shop – Monterey Bar – Bierlieb – Getränkefeinkost Berlin – Kaschk – Herman – Salt n Bone – Twinpigs – Das Gift – Black Lodge – Hopfenreich – Foersters Feine Biere – Tu Salud – Mezcal & Craft Beer Pop-Up Bar -The Castle Pub – IPA Bar – Szimpla Kaffeehaus Budapest – FRENC Heartcrafted Goods – Das Meisterstück – Bar Le Labo – Die BierRebellen – The PIER „Badeanzüge und Bier” – Biererei – Agora Collective – Bierlinie – HOME

weitere Teilnehmer

Braumeister e.V. – Berlin Beer Academy – Berlin Brew Tours – Zehli Bräu – Deutsche Bierakademie – Live in Berlin – Beergeeks Distribution – Bier-Index Bright Site – Berlin Boulder Project – Homebrewers Berlin United – Berlin Craft Beer Tours