Craft-Bier: Kulturführer durch Berlins Biermanufakturen

Biermanufakturen in Berlin
Biermanufakturen in Berlin

Berlin ist die deutsche Hauptstadt des Craft-Bieres. Regelmäßig eröffnen neue Kneipen, Restaurants bieten Food-Pairing an und die Genießerschaft wächst täglich. Nebst Markus Raupach aus Bamberg, schrieb nun auch der Autor, Medienpädagoge und Kabarettist Peter Korneffel aus Münster ein Buch über die enorme Biervielfalt der hippen Stadt. 2008 zog Korneffel nach Berlin. Dort erlebte er in den vergangenen Jahren die spannende Entwicklung der kreativen Hopfensaftszene und musste sie einfach aufschreiben.

Für seine 208 Seiten „Biermanufakturen in Berlin“ besuchte der Journalist, der sonst eigentlich Wirtschaftsreportagen schreibt, insgesamt 22 Brauer, sämtliche Kneipen und trank die besten Biere der Stadt. Neben interessanten Portraits der Menschen, die hinter Schoppe Bräu, Spent Brewers Collective oder Heidenpeters stehen, finden Leser auch historische Geschichten, wie sich das Thema Bier in der Hauptstadt entwickelte. Außerdem eine Sammlung von Adressen der jeweiligen Brauereien und Bars mit Anfahrtswegen und Öffnungszeiten, wichtigen Terminen und weiteren Literaturtipps.

Fazit: Wer es bisher nicht geschafft hat, sich in der Berliner Craft-Szene umzusehen, kann sich mit dieser Lektüre einen guten Überblick verschaffen, wo die Hotspots sind. Zudem haben die meisten Brauer immer interessante Geschichten zu erzählen, wie sie zum eigenen Bier gekommen sind. Also eine schöne, lehrreiche Unterhaltung und für echte Craft-Freaks eigentlich ein Muss im Bücherregal. Wirklich ein klasse Bier-Guide – unbedingt lesen!