Partnerprogramm: O’zapft is mit Sortenvielfalt

Credit: beerwulf

[Sponsored Post / Werbung]

In München tobt die Wiesn, und bei Dir daheim? Mit der Heimzapfanlage The SUB! kannst Du auch vom Sofa aus frisch gezapftes Bier genießen. Stets auf zwei Grad gekühlt, zwei Wochen lang frisch und ganz nach Deinem Geschmack.

Entdecke die Heimzapfanlage The SUB

Beladen wird die stylische Zapfanlage mit den passenden 2-Liter-Fässern (auch TORPS genannt). Derzeit gibt’s über 30 Biere zu erkunden – ganz neu dabei: Het Uiltje IPA, Gösser Radler und Hopfmeister Franz Josef.

Welches SUB passt zu Dir?

Die Heimzapfanlage gibt es in 3 Varianten:

  • The SUB Compact ist die kleinste und günstigste Version, entweder in schwarz, rot oder grau – das perfekte Einsteigermodell
  • The SUB Color Edition im edel-glänzenden Gehäuse ist der etwas größere elegantere Eyecatcher für jede Heimbar, verfügbar in fünf verschiedenen Farben
  • The SUB Heineken Edition wurde vom australischen Designer Marc Newson entworfen – die Premium Version im edel-silbernen Alugehäuse mit Heineken-Logo

Was zapfst Du Dir zur Wiesn?

Wer in Oktoberfeststimmung kommen will, für den gibt es natürlich ein bayerisches Helles von Hoppebräu, Franz Josef Helles von Hopfmeister oder das Helle von BRLO zu zapfen. Aber auch ein Weißbier von Camba Bavaria oder gar ein Affligem Blond, Lagunitas IPA und Newcastle Brown Ale.

ENTDECKE ALLE BIERE FÜR THE SUB

Credit: beerwulf

Das Oktoberfest geht vorbei…

…die Heimzapfanlage bleibt! Entdecke alle SUB Heimzapfanlagen und SUB Vorteilsbundles mit 2L-Fässern.

Partnerprogramm: Hinter den Kulissen von Texels – Biere von der Insel

[Sponsored Post / Werbung]

Texels Sude sind echte Insel-Biere. Auf der gleichnamigen Insel Texel in den Niederlanden, herrscht ein sonnigeres Klima als im Rest des Landes. Deshalb haben Gerste und Weizen dort dicke Körner und eine sehr gute Qualität. Klar, dass Texels das Getreide zum Brauen verwendet. Aber auch die eigene Hefe verleiht den Bieren ihren ganz besonderen Charakter. Und sogar die Namen sind mit der Insel verbunden: Das Bestseller-Weißbier „Skuumkoppe“ bedeutet zum Beispiel „Schaumkopf“ – wie die Wellen, so das Bier.

Hinter den Kulissen von Texels

Beerwulf hat sich mit Brauerei-Managerin Janneke unterhalten. Schau Dir Episode 10 der Serie „Brauerei des Monats“ an:

Texels Biere 10 Prozent günstiger entdecken

Du willst den Inselgeschmack selbst probieren? Dann entdecke Texels als Brauerei des Monats bei Beerwulf. Noch bis 15. September gibt’s 10 Prozent Rabatt auf alle Texels Biere.

Mehr sehen? Hier findest Du alle Episoden der Brauerei des Monats.

Partnerprogramm: Beerwulf-Sale zum Internationalen Tag des Bieres

Credit: beerwulf.com

[Sponsored Post / Werbung]

Feier den Internationaler Tag des Bieres

Bierfans aufgepasst! Am 2. August ist wieder Internationaler Tag des Bieres, er wurde 2008 in den USA ins Leben gerufen und seither jährlich gefeiert.

Was du am Freitag also machen solltest?

  • Trinke gute Biere mit guten Freunden
  • Verschenke ein Bier – einfach, weil es besser schmeckt, wenn jemand anderes es kauft
  • Ehre die Brauer(innen) und Barkeeper(innen)
  • Probiere Biere aus aller Welt

Beerwulf feiert auch mit

Mit einem großen Sale zum internationalen Tag des Bieres – und zwar die ganze Woche! Bis Sonntag, 4. August um Mitternacht gibt es bis zu 60 % Rabatt auf Bierboxen, die Heimzapfanlage The SUB und mehr. Also, füll jetzt deinen Kühlschrank!

JETZT ENTDECKEN: SALE BIS ZU 60 % RABATT

Bier ab jetzt zuhause zapfen? Deine Chance!

Die Heimzapfanlage The SUB gibt’s diese Woche ab 49 € statt 129 €. Ob zum Grillabend, Fußball oder Feierabend, du kannst dein Lieblingsbier stets auf zwei Grad gekühlt und natürlich frisch gezapft zuhause genießen. Zu zapfen gibt’s 20+ Sorten in 2-L-Fässern („TORPS“), die dein Bier zwei Wochen frisch halten!

Erfahre mehr über The SUB.

Partnerprogramm: Hinter den Kulissen von Het Uiltje – „To brew f*cking good beer“

Credit: beerwulf.com

[Sponsored Post / Werbung]

Vom Heimbrauer zu einer der besten Brauereien der Welt: Diesen Traum lebt Robbert Uylemann von Het Uiltje. 2018 gehörte die Brauerei aus Haarlem (nähe Amsterdam) zu den Top 100 Brauereien auf RateBeer. Stets nach dem Motto „to brew f*cking good beer“ ging Robbert seinen Weg und ab und zu landet auch mal ein Weihnachtsbaum im Braukessel…

Hinter den Kulissen von Het Uiltje

Beerwulf hat Het Uilje hinter den Kulissen besucht und sich mit Robbert unterhalten! Entdecke hier Episode 9 der Serie „Brauerei des Monats“.

Het Uiltje Biere 10 Prozent günstiger entdecken

Du magst es hopfig und extrem? Dann entdecke Het Uiltje als Brauerei des Monats bei Beerwulf – den ganzen Juli über gibt es die preisgekrönten Uiltje Biere mit 10 Prozent Rabatt.

Mehr sehen? Hier gibt’s alle Episoden der Brauerei des Monats.

Partnerprogramm: Hinter den Kulissen – Beerwulf trifft Stone Brewing

Credit: beerwulf

[Sponsored Post / Werbung]

Brauerei des Monats – Episode 8: Stone Brewing. Wer sind eigentlich die leidenschaftlichen Brauer hinter unseren Lieblingsbieren? Das bewegt Beerwulf in ihrer Serie „Brauerei des Monats“. Fast jeden Monat besuchen sie eine andere Brauerei, unterhalten sich mit den Braumeistern und filmen sie bei ihrer täglichen Arbeit. Zuletzt hat Beerwulf bei Stone Brewing in Berlin hinter die Kulissen geschaut (ja, noch vor den großen News) und sich mit Braumeister Thomas Tyrell unterhalten…

Wer hat direkt Lust auf ein Stone Bier bekommen? Für den gibt es noch ein Highlight: Die limitierte Beerwulf Stone Bierbox mit 16 Stone Dosen – denn auf die gibt es im Rahmen der „Brauerei des Monats“ nochmal extra 10 % Rabatt im Juni.

Entdecke Stone Brewing als Brauerei des Monats bei Beerwulf.

Übrigens war Beerwulf gerade vor Ort, als das Metallica Enter Night Pilsner in Dosen abgefüllt wurde. Da wollte Biersommelier Nathan natürlich möglichst viel über die verwendeten, geheimen Hopfensorten herauszufinden… Lies hier seine Geschichte des Enter Night Pilsners.