Sebastian Priller und sein Team sind bekannt für echte Spezialitäten und große Experimentierfreude. Gerade erst zeichnete das Meiningers Craft Magazin die Augsburger zum „Craft-Brauer des Jahres 2017“ aus. Und jetzt manifestiert die Riegele-Crew einen neuen Trend der modernen Bierszene. Beim Genuss der neuen Kreation des Hauses geht nicht nur autofahrende Craft-Liebhaber das Herz auf: „IPA 2+3 Liberis“ heißt der alkoholfreie Hopfensaft. „Die Zeit ist reif für so ein Bier“, bekräftigt Priller.
- Brauerei: Riegele Biermanufaktur
- Bierstil: alkoholfreies India Pale Ale
- Alkoholgehalt: alkoholfrei
- Farbe: sonnengelb
- Schaum: feinporig, cremig
- Hopfen: Mandarina Bavaria, Simcoe, Amarillo
- Malz: Pilsener, Steffi Malz, Weizenmalz
- Hefe: Irish Ale, Riegele Hefe
In einem attraktiven Orangeton – wie feinstes IPA – strahlt das Augsburger-Alkoholfreie im Glas, gekrönt von einem feinporigen, schneeweißen Schaum. Im Duft und auf der Zunge zeigt sich der Cocktail der eingesetzten Hopfensorten mit vollem Fruchtspektrum: gelbe Steinfrüchte, Papaya und Zitrus wie Grapefruit und Orange vereinen sich zu einem spannenden und harmonischen Gesamtbild. Der Körper wirkt keineswegs wässrig oder langweilig, wie bei so vielen alkoholfreien Bieren. Am Gaumen ist noch eine dezente Karamellnote sowie eine grazile Bittere im Abgang wahrnehmbar. Eine zarte Säure bringt eine spritzige Frische mit sich.
Fazit: Aus einigen Gesprächen habe ich rausgehört, dass viele Craft-Bierfans der Meinung sind, es braucht kein Alkoholfreies in der Szene. Sehe ich nicht so. Jeder kommt mal in die Situation, dass vor der Tür der Craft-Kneipe noch der Kraftwagen wartet. Aber nicht nur für Leute, die mit dem Auto noch nach Hause müssen, ist dieses fruchtige IPA ein Hochgenuss – auch als Feierabend-Schmankerl, zu Fischgerichten oder im Sommer, wenn die Sonne heiße Temperaturen vom Himmel brennt. Probiert es, es lohnt sich.